Wissenschaftsjahr 2007 – Impressum https://www.wissenschaftsjahr.de/2007/coremedia/generator/wj/de/08__Service/LeichteSprache.html
Aber: Immer mehr Menschen nutzen das Internet. Sie lesen Internet-Seiten.
Aber: Immer mehr Menschen nutzen das Internet. Sie lesen Internet-Seiten.
Am 8. November fand die zweite diesjährige Onlineveranstaltung „Karliczek. Impulse. Resilienz durch biobasierte Innovationen – Bäume als Klimahelden“ statt.
Wie aber sehen konkrete Ansätze aus, mit denen die Vorteile von Bäumen gezielt genutzt
Die zwei großen Stars einer klimaneutralen Stromversorgung sind Wind und Sonne. Erfahren Sie, wie die Forschung an einer effizienten Nutzung arbeitet.
Erneuerbaren immerhin schon 54,4 Prozent unseres Stromverbrauchs decken, das sind aber
Die künstliche Babyrobbe soll diese Patienten beruhigen und Stress abbauen, aber
Hightech im Auto: Nur wenn die Rechner laufen, dreht sich das Rad
selbst ermitteln und beheben: Maschinen assistieren bei der Diagnose, die Therapie aber
Forschende des Julius Kühn-Instituts in Dresden haben das Genom der Steppenkirsche entschlüsselt, einer Vorfahrin der Schattenmorelle.
wappnen Die Entschlüsselung der Genomsequenz der „Mutter“ der Schattenmorelle hat aber
Wit stoßen in der ganzen Republik Debatten über Freiheit an. Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Institution jetzt als Freiheitswerkstatt!
September 2024 Unter dem Titel „Menschlich, aber niemals Mensch?
Wit stoßen in der ganzen Republik Debatten über Freiheit an. Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Institution jetzt als Freiheitswerkstatt!
September 2024 Unter dem Titel „Menschlich, aber niemals Mensch?
Ihr Wissen behalten sie aber nicht für sich, sondern teilen es in acht selbst produzierten
Klingt kompliziert, hat aber bei der Erstellung eurer Wettbewerbsbeiträge eine ganz