Dein Suchergebnis zum Thema: aber

MS Wissenschaft 2013: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/rueckblicke/ms-wissenschaft-2013.html

Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance schickt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Tour, voll beladen mit spannenden Ideen aus Wissenschaft und Forschung.
Diese Veränderungen fordern uns alle, aber sie sind gestaltbar.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückblicke: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/rueckblicke.html

Der demografische Wandel hat Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitswelt jedes Einzelnen von uns. Deshalb sind alle Bürger eingeladen, in zahlreichen Dialogveranstaltungen die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels gemeinsam zu diskutieren. Und mit der Forschungsbörse des Wissenschaftsjahres, können lokale Initiativen, Einrichtungen und Schulen auch im Jahr 2013 Wissenschaftler und Forscher unkompliziert zu einem Gespräch einladen – machen Sie mit!
Zum Ideenwettbewerb Hochschulwettbewerb Den demografischen Wandel gestalten – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Die Zukunft der digitalen Gesellschaft: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/umfrage-die-zukunft-der-digitalen-gesellschaft.html

Das Wissenschaftsjahr hat 1.515 Menschen zu Ihren Erwartungen an die Digitalisierung befragt. Nehmen auch Sie an unserer Umfrage teil und sehen Sie, wie andere Befragte sich geäußert haben!
der digitalen Gesellschaft Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prowatch – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/prowatch

Gerichte entscheiden täglich über Freiheit und Unfreiheit. Mit „Prowatch“ will die FU Law Clinic die Öffentlichkeit fürs Courtwatching begeistern – das Beobachten von Gerichtsverfahren. 20 Studierende entwerfen ein Toolkit mit vielen wichtigen Informationen und praktischen Tipps, um den Rechtsstaat in Aktion besser zu verstehen.
Gerichtsverhandlungen sind bereits heute öffentlich zugänglich, in der Realität beobachten aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Revolution – Die Wissensshow: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/veranstaltungen/revolution-die-wissensshow.html

Gibt es Maßanfertigung auch in Massenfertigung? Das Netz ermöglicht nicht nur Menschen miteinander zu kommunizieren – auch Maschinen tauschen automatisch hochkomplexe Informationen aus. Das steigert die Effizienz, ändert Arbeitsabläufe und macht es möglich, während einer Massenfertigung auch individuelle Produkte herzustellen. Die Wissenschaft erforscht, wie die Produktion und die Arbeitsplätze von morgen in der Industrie 4.0 gestaltet werden können.
Was aber, wenn das Publikum bestimmt, worüber geredet wird?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden