Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jedes Alter zählt: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/das-wissenschaftsjahr/jedes-alter-zaehlt.html

Wir leben länger und gesünder, wir sind mobiler als die Generationen vor uns – und wir erleben mehr kulturelle Vielfalt. So weit, so gut. Die Kehrseite der Medaille: Wir werden weniger, immer mehr Menschen leben allein, viele junge Menschen drängt es vom Land in die Städte, die Zahl der Pflegebedürftigen steigt.
Aber wir können etwas tun.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der kleinen Forscher – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/tag-der-kleinen-forscher

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum steht der diesjährige „Tag der kleinen Forscher“ unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“, den die Stiftung Kinder forschen (ehemals „Haus der kleinen Forscher“) am 13. Juni feiert. Der MINT-Aktionstag wird von einem Festakt mit Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger in Berlin begleitet
Pädagogische Lehr- und Fachkräfte, aber auch Familien, finden dort Bastelbögen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Revolution – Die Wissensshow: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/veranstaltungen/revolution-die-wissensshow.html

Gibt es Maßanfertigung auch in Massenfertigung? Das Netz ermöglicht nicht nur Menschen miteinander zu kommunizieren – auch Maschinen tauschen automatisch hochkomplexe Informationen aus. Das steigert die Effizienz, ändert Arbeitsabläufe und macht es möglich, während einer Massenfertigung auch individuelle Produkte herzustellen. Die Wissenschaft erforscht, wie die Produktion und die Arbeitsplätze von morgen in der Industrie 4.0 gestaltet werden können.
Was aber, wenn das Publikum bestimmt, worüber geredet wird?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden