Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Ich weiß das Leben jetzt mehr zu schätzen“: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/themen-dossiers/gesundheit-pflege/ich-weiss-das-leben-jetzt-mehr-zu-schaetzen.html

David Sieveking drehte einen Film über die Demenzkrankheit seiner Mutter Gretel. Im Interview spricht er über seinen Film „Vergiss mein nicht“, über die öffentliche Wahrnehmung der Krankheit und erklärt, was wir von Menschen mit Demenz noch lernen können.
Aber es besteht eben auch die Chance, zwischenmenschlich noch schöne und gute Erfahrungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frauenförderung und Diversitätsförderung für eine freie Wissenschaft – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/frauenfoerderung-und-diversitaetsfoerderung-ermoeglichen-freie-wissenschaft

Freie Wissenschaft ist im Grundgesetz verankert, genau wie die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und das Diskriminierungsverbot. Erst, wenn beides erreicht ist, können auch Perspektiven auf und von allen Mitgliedern der Gesellschaft in die Wissenschaft eingehen.
aktiv Einfluss darauf genommen, dass bestimmte Perspektiven keinen Eingang finden, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie erklärt man Kindern Demokratie? – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/wie-erklaert-man-kindern-demokratie

Unsere demokratische Grundordnung bildet das Fundament für ein friedliches Zusammenleben. Deshalb ist es wichtig, schon Kindern Demokratie zu vermitteln. Darüber sind sich die meisten einig. Offen bleibt jedoch oft die Frage: Wie bringen wir Kindern das kleine Einmaleins der Demokratie wirkungsvoll näher?
selten die große Vorliebe von Kindern (und oft genug auch nicht der Erwachsenen), aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden