Wie Superrechner die Sterne ins Labor holen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/wie-superrechner-die-sterne-ins-labor-holen
Die meisten der Himmelskörper beeinflussen sich aber gegenseitig.
Die meisten der Himmelskörper beeinflussen sich aber gegenseitig.
ohne Würdigung zu Lebzeiten Über die Zeit entfalteten Rubins Forschungsergebnisse aber
Gastbeitrag zum Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum von Dr. Jens Berdermann, DLR Institut für Solar-Terrestrische Physik
Das Weltraumwetter kann aber unser modernes Leben schon heute entscheidend beeinflussen
Aber sie wirken an dieser Gestaltung auch selbst mit, indem sie unser Selbstverständnis
Recht auf Privatsphäre, Meinungs- und Informationsfreiheit, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Bildung: Durch die rasante Entwicklung digitaler Technologien seien besonders diese Menschenrechte auf eine neue Weise und in einer ungeahnten Größenordnung gefährdet, schreibt Selmin Çalışkan, Generalsekretärin der deutschen Sektion von Amnesty International. Sie fordert, diese Menschenrechte „konsequent zu verwirklichen und zu schützen – offline und online“.
Aber Geheimdienste können nicht nur die Kommunikation von Abermillionen von Menschen
Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz lassen sich nur mit anhaltendem Diskurs und Teilhabe konstruktiv zusammendenken, schreiben Melanie Degel und Dr. Nona Bledow in ihrem Gastartikel.
Es muss aber auch die Verflechtung von Freiheit und Gerechtigkeit mitgedacht werden
Am 21. September ging es mit der dritten Theaterversammlung zum Thema „Wir haben die Wahl“ am Staatstheater Cottbus weiter. Die Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München Prof. Dr. Hedwig Richter lieferte den wissenschaftlichen Impuls. Begleitet wurde sie künstlerisch durch den BürgerSprechChor, den Kinderchor, die Schauspielerin Sophie Bock und andere. Die Moderation übernahm Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben, Professorin für Technik- und Umweltsoziologie an der BTU Cottbus.
in ihrem Vortrag beleuchtete, interpretiert sie zwar als eine Erfolgsgeschichte, aber
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Perspektive Über die Veranstaltung Freiheit ist niemals grenzenlos: wie weit aber
Die Ergebnisse sind da!
Aber nicht nur die großen Flüsse wurden untersucht, auch kleinere Fließgewässer wie
„Gebackenes Brot ist schmackhaft und sättigend für einen Tag; aber Mehl kann man