Now we’re talking | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/now-were-talking
Über Räume, in denen junge Menschen nicht mitbestimmen können, es aber unbedingt
Über Räume, in denen junge Menschen nicht mitbestimmen können, es aber unbedingt
Jugendbeirätin Theresia Haitz berichtete bei der Gesprächsinitiative nachhaltige Lebenswelten vom IZKT über ihre Erfahrungen mit kurzen Wegen und ihrem Experiment eine Woche lang zu Fuß zu gehen.
Aber warum gehen nur noch wenige Menschen?
Das Event rund um nachhaltige Berufsorientierung und Zukunftsberufe! Circa 1/3 unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz. Ein enormes Potenzial, um diese Zeit für eine gute Sache einzusetzen: Klima-, Umwelt- und Artenschutz, Ressourcenschonung, soziale Gerechtigkeit, ein gutes Leben. Stuttgart und online, 30. September 2022
Das kann Klimaschutz sein, aber auch Chancengerechtigkeit oder Armutsbekämpfung.
Die Jugendinitiative war Kooperationspartner bei einem Gesprächskreis des IZKT zum Thema“ Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Demokratie: Welche Zukunft wollen wir?“.
Eine transparente Gesellschaft kann Güter und Personen aber nicht nur effizienter
Was hat Beteiligung mit Nachhaltiger Entwicklung zu tun? Finde es heraus!
Aber ist Beteiligung nicht viel mehr?
Selbstverständlichkeiten auf: sprechenden Apparaten, künstlicher Intelligenz, einer neuen Medizin, aber
„Warten bringt nichts“ 2015. Der Aktionstag für Zukunftsgestalter. Nachhaltigkeit erleben und weitertragen. Erfahre mehr.
WS 2 – Cooles backen mit alten Getreidesorten Jeder isst es, aber kaum einer weiß
Banane kommt gar nicht aus dem alten Land, sondern erst durch das globale Handelssystem zu uns.
Aber mit einem der in diesem Sinne fragwürdigsten und zugleich auffälligsten Produkte
Hilfreiche Tipps rund ums Strom sparen hier auf www.wir-erten-was-wir-saeen.de
Ein Wechsel des Stromanbieters ist wenig Aufwand, kann aber Großes bewegen.
Wählen kann ziemlich frustrierend sein, weil die Parteien selten halten, was sie versprechen. Dennoch lohnt es sich am 24.09.2017 zur Bundestagswahl zu gehen und abzustimmen.
konkret äußert sich die SPD zum Thema in ihrem Wahlprogramm 2013: „Wir setzen aber