Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Globale Nachhaltigkeitsziele | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/globale-nachhaltigkeitsziele-0

Die Bundesregierung lud am Dienstag, 29. Oktober zur Auftaktveranstaltung der bundesweiten Dialogreihe zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie nach Berlin ein. Geboten wurden Podiumsdiskussionen und Workshops. Alles stand unter dem Leitfaden „Globale Nachhaltigkeitsziele – nationale Verantwortung: Gemeinsam den Wandel voranbringen“.
berichtete über den aktuellen Sachstand der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückblick Jobfestival 2025 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/rueckblick-jobfestival-2025

Berufe mit Sinn, jede Menge Inspiration und richtig gute Vibes! 300 junge Menschen waren beim 4. Jobfestival für Klimaschutz. In entspannter Festival-Atmosphäre drehte sich einen Tag lang alles um berufliche Perspektiven in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Stuttgart, 4. Juli 205
Aber es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu tun, das zu dir passt und die Welt ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von grünen Netzen bis zum intelligenten Mülleimer | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/von-gruenen-netzen-bis-zum-intelligenten-muelleimer

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 mit drei genialen Wettbewerbsideen 1. Urban Pergola Grüne Netze für den Großstadtdschungel In Städten gilt: Wo schattenspendende Bäume fehlen, heizen sich Gebäude in der sommerlichen Mittagshitze unangenehm auf. Studierende der Hochschule Bremerhaven wollen dem mit Pflanzennetzen entgegenwirken. Ihre Idee: Ein Sonnenschutz aus lebendigen
Nicht aber so mit dem Einsatz der Software loopsai.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfreundejugend | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/naturfreundejugend

WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? „Den arbeitenden Menschen aus grauen Städten den Zugang zur Natur zu erschließen“, war das Ziel der Gründergeneration der Naturfreunde-Bewegung vor über 100 Jahren. Auch heute noch bildet die Natur den Kern unserer Verbandsaktivitäten. Dabei ist es uns wichtig, unseren TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich politisch zu bilden, Dinge zu
Parteipolitisch sind wir unabhängig, aber wir sind nicht unpolitisch!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Jahr 2020: Windkraft toppt Kohle! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/corona-jahr-2020-windkraft-toppt-kohle

46,2 % Erneuerbare Energien beim Strom! Klimaziel erreicht! – Ein Grund zu feiern? 2020 liegen die Treibhausgasemissionen in Deutschlands 42,3 % unter denen von 1990. 40 % waren das Ziel. Wir liegen also satte 2,3 % darüber. Doch hätten wir die Vorgaben des Pariser Klima-Abkommens auch ohne Corona erreicht? Die traurige Nachricht: Nein – die Party fällt aus! Das gemeinnützige
Aber durch Corona ist die Stromnachfrage in Deutschland um 3,6 Prozent gesunken. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden