Sturmnomaden | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sturmnomaden
Der Großteil findet in den eigenen Ländern Schutz, aber auch der Druck auf europäische
Der Großteil findet in den eigenen Ländern Schutz, aber auch der Druck auf europäische
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? Das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule Ravensburg setzt sich seit über 20 Jahren für den Schutz und langfristigen Erhalt des tropischen Regenwalds ein. Zusammen mit anderen Regenwaldkindern aus mittlerweile 44 Nationen bemühen wir uns, der weltweiten Naturzerstörung etwas entgegenzusetzen. Seit 1996 schützen wir auch unseren „heimischen
der Kinder in Costa Rica, der zwar nur winzigen Teil der Erdoberfläche ausmacht, aber
Standard, Bokashi oder Regenwürmer? Samstagvormittag. Blauer Himmel. Gut gelaunte und neugierige Menschen. Mittendrin der Agrarwissenschaftler Jay mit seinem unendlichen Wissen über Kompostieren und Düngen. Kulturinsel Stuttgart, 07. Oktober 2023
Aber muss man Dünger immer kaufen?
Mit der Reihe „Wir fragen nach“ wird das nachhaltige Engagement junger Menschen in Baden-Württemberg sichtbar. So lernst Du Initiativen und Vereinen kennen. Und Du erfährst, wo Du Dich in Deiner Nähe engagieren kannst.
vorher einmal als Teilnehmer*in an einer DMUN-Konferenz teilgenommen zu haben, ist aber
Aber: Nicht alle Jugendlichen fühlen sich in ihrer Berufsorientierung von diesen
Am 17. September 2019 findet in Berlin die Veranstaltung DIE ANSAGE von RNE und RENN-Leitstelle statt. Sie richtet sich an alle, die nicht nur reden, sondern handeln (wollen) und das weltweit.
In Deutschland ist Einiges in Bewegung, aber noch zu wenig passiert tatsächlich.
allgemeingültige, landesweite Schutzkonzepte für Amphibien erstellt und umgesetzt werden, aber
Über Green Jobs, Eco-Camping und Zukunftsreisen Am 12. und 13. April 2022 haben wir uns mit 40 Pfadfinder*innen aus ganz Baden-Württembeg aufgemacht, um die Themen Klimaschutz und nachhaltige Gesellschaft genauer zu erkunden. Stuttgart, Bad Cannstatt, 12. & 13. April 2022
Bis dahin aber haben es die Jugendlichen gehegt und geflickt.
Die Technik mit den Gebieten Wärme, Strom und Verkehr Tübingen ist schon weit, aber
eröffnet Schulleitenden wie auch den Jugendlichen an den Schulen viele Möglichkeiten, aber