Wie sieht die Transformation der Arbeitswelt aus? | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wie-sieht-die-transformation-der-arbeitswelt-aus
Außerdem diskutiert Ihr mit den Referenten diese und weitere Fragen: Aber wie sieht
Außerdem diskutiert Ihr mit den Referenten diese und weitere Fragen: Aber wie sieht
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? Das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule Ravensburg setzt sich seit über 20 Jahren für den Schutz und langfristigen Erhalt des tropischen Regenwalds ein. Zusammen mit anderen Regenwaldkindern aus mittlerweile 44 Nationen bemühen wir uns, der weltweiten Naturzerstörung etwas entgegenzusetzen. Seit 1996 schützen wir auch unseren „heimischen
der Kinder in Costa Rica, der zwar nur winzigen Teil der Erdoberfläche ausmacht, aber
Standard, Bokashi oder Regenwürmer? Samstagvormittag. Blauer Himmel. Gut gelaunte und neugierige Menschen. Mittendrin der Agrarwissenschaftler Jay mit seinem unendlichen Wissen über Kompostieren und Düngen. Kulturinsel Stuttgart, 07. Oktober 2023
Aber muss man Dünger immer kaufen?
Berufe mit Sinn, jede Menge Inspiration und richtig gute Vibes: Am Freitag, den 4. Juli 2025, war es wieder so weit: Das Jobfestival „Klima, Karma und Karriere“ ging in die vierte Runde. Fast 300 junge Menschen waren dabei. In entspannter Festival-Atmosphäre drehte sich einen Tag lang alles um berufliche Perspektiven in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und
Aber es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu tun, das zu dir passt und die Welt ein
Mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu einer Großen Grünen Wand Die Sahara ist nach Arktis und Antarktis die größte Wüste der Welt. Mit einer Fläche von 9,2 Millionen km2 ist sie fast so groß wie Europa. Und sie breitet sich weiter aus. 2007 beschließt die Afrikanische Union, ein Zusammenschluss der 11 Staaten der Sahelzone im Süden der Sahara, der Verwüstung (Desertifikation)
Mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zum Ziel Aus den Rückschlägen lässt sich aber
Aber: Nicht alle Jugendlichen fühlen sich in ihrer Berufsorientierung von diesen
Am 17. September 2019 findet in Berlin die Veranstaltung DIE ANSAGE von RNE und RENN-Leitstelle statt. Sie richtet sich an alle, die nicht nur reden, sondern handeln (wollen) und das weltweit.
In Deutschland ist Einiges in Bewegung, aber noch zu wenig passiert tatsächlich.
allgemeingültige, landesweite Schutzkonzepte für Amphibien erstellt und umgesetzt werden, aber
beitragen, dass die gesellschaftlichen Herausforderungen zwar nicht kleiner werden, aber
Aber hier drohen Konflikte zwischen Klima- und Artenschutz – insbesondere bei Standorten