Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Projekt Technische Wünsche – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/projekt-technische-wuensche/

Mit dem Projekt Technische Wünsche verbessern wir die Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern. Wünsche aus der deutschen Wikipedia-Community, wie z. B. die Möglichkeit zur Beobachtung von Kategorien innerhalb Wikipedias, werden von Wikimedia Deutschland per Umfrage gesammelt, priorisiert und umgesetzt.
Projekt entwickelt werden, kommen zwar aus der deutschsprachigen Wikipedia, werden aber

Wikibase nimmt Fahrt auf – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/wikibase-goes-big/

Wer Sprachassistenten nach dem höchsten Berg der Welt fragt, bekommt die Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Wikidata geliefert. Wer während eines Fluges im Inflight-Programm Informationen über Städte entlang der Strecke abruft, kann am Bildschirmrand den Hinweis erhalten: „Made with the Magic of Wikidata“. Seit acht Jahren sammelt diese Datenbank das menschliche Wissen in maschinenlesbarer Form. Die Software, die das ermöglicht, heißt Wikibase. Seit 2019 wird sie auch von der Deutschen Nationalbibliothek getestet – um die Gemeinsame Normdatei (GND), in der über 8 Millionen Einträge (Stand Mai 2020) zu kulturellen und wissenschaftlichen Sammlungen verzeichnet sind, auf das nächste Level zu heben. Jens Ohlig, Software Communication Specialist bei Wikimedia, erklärt die Vorzüge von Wikibase.
Aber auch andere Institutionen können damit ihre eigene Daten-Welt aufbauen.  

GLAM-Projekte – Institutionen öffnet euch! – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/glam-oeffnung-der-institutionen-sanssouci-drohnen/

Drohnenflüge über Babelsberg, Impressionen aus dem Weimarer Stadtschloss – immer mehr Institutionen öffnen sich der Wikimedia-Community. Wie alle Seiten davon profitieren, hat sich 2019 bei GLAM* on Tour und weiteren Aktionen bewiesen.
Aber es durfte zuvor eben auch noch nie eine Drohne über den Liegenschaften der Stiftung