Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bildung – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/bildung/

Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Schulen wurden ja häufig in Epochen gebaut, die auf eine spezifische Art des Lehrens ausgerichtet waren: Auf ein Beibringen, In-die-Köpfe-Drücken. Mit offenen Strukturen könnte man sowohl den klassischen Lehrbetrieb als auch Open Spaces in der Schule ermöglichen.
Der erste Ort ist das Zuhause, der zweite die Arbeit – aber dazwischen muss es

Editorial – Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/editorial/

2023 war für unseren Verein ein Jahr, in dem wir dem Freien Wissen auf vielen wichtigen Plattformen eine Stimme geben konnten. Ob beim Digitalgipfel, beim Global Digital Compact, beim Open Source Summit oder bei der re:publica. Das sind nur einige Beispiele für unsere Präsenz auf Konferenzen und in Netzwerken, auf denen Wikimedia im vergangenen Jahr politische und technologische Entscheidungen mit vorangetrieben oder in Frage gestellt hat.
Selbst unsere letzte Spendenkampagne hat ihr Ziel so knapp wie nie, aber doch erreicht

Macht der Daten – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/macht-der-daten/

In der Pandemie ist sehr deutlich geworden, was auch vorher schon ein Problem war: Wir nutzen viele Dienste, die nicht sorgsam mit unseren Daten umgehen, weil sie im jeweiligen Moment einen kurzfristigen Mehrwert versprechen. Wissen und Wirken: Wer hat die Datenmacht in der freien Gesellschaft?
Dieses Problem sollte man aber nicht auf den einzelnen Menschen abwälzen, der aufgrund

Harmonisierung – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/harmonisierung/

Die Ambitionen waren groß, als die Europäische Kommission 2014 eine grundlegende Reform des Urheberrechts ankündigte. Die nationalen Silos verschiedener Rechtssysteme sollten eingerissen, das Urheberrecht einheitlich und leicht verständlich gestaltet werden. Was bei der Reform des europäischen Urheberrechts schiefgelaufen ist – und was jetzt passieren muss.
sorgen sollen, dass Urheberrechtsverletzungen gesperrt werden, legale Nutzungen aber