Wikimedia ABC https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/kollaboration/a-1/
Aber es ist auch eine Tätigkeit, die einem selbst Spaß machen sollte und bei der
Aber es ist auch eine Tätigkeit, die einem selbst Spaß machen sollte und bei der
Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Schulen wurden ja häufig in Epochen gebaut, die auf eine spezifische Art des Lehrens ausgerichtet waren: Auf ein Beibringen, In-die-Köpfe-Drücken. Mit offenen Strukturen könnte man sowohl den klassischen Lehrbetrieb als auch Open Spaces in der Schule ermöglichen.
Der erste Ort ist das Zuhause, der zweite die Arbeit – aber dazwischen muss es noch
Es geht aber darum, ein gesellschaftliches Framing aufzubrechen, in dem das generische
Urheber*innen von Musik sind oft auf die Vermarktung ihrer Werke angewiesen. Nutzer*innen hingegen suchen einen möglichst unkomplizierten Zugang zu ihren Lieblingsliedern. Wie kommen alle zu ihrem Recht?
wie sich die Marktstrukturen im Musikbereich gegenwärtig verändern, zeigt sich aber
Idee des Teilens steht.“ „Wir sehen eine deutliche Bewegung auf dem Feld der OER, aber
Vielleicht lässt sie sich noch mittels Wayback-Maschine aufspüren, aber sicher ist
Dieses Problem sollte man aber nicht auf den einzelnen Menschen abwälzen, der aufgrund
Wir erleben allerorten bröckelndes Vertrauen – in demokratische Institutionen, traditionelle Medien, auch in die Wissenschaft. Wer sichert das Vertrauen in der vernetzten Gesellschaft? Und was können Communitys im Netz leisten, wenn es um die demokratisierte Wahrheit geht?
Aber so funktioniert das nicht. Was geschieht stattdessen?
Schon aus dem Süden Deutschlands dauert die Zugfahrt ein paar Stunden, aber es sind
In der Pandemie ist sehr deutlich geworden, was auch vorher schon ein Problem war: Wir nutzen viele Dienste, die nicht sorgsam mit unseren Daten umgehen, weil sie im jeweiligen Moment einen kurzfristigen Mehrwert versprechen. Wissen und Wirken: Wer hat die Datenmacht in der freien Gesellschaft?
Dieses Problem sollte man aber nicht auf den einzelnen Menschen abwälzen, der aufgrund