Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wettervorhersage Herbst und Winter 2021/22: Eingeschlossenes Mittelmeertief – trotzdem goldener Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9855-wettervorhersage-herbst-und-winter-2021-22-eingeschlossenes-mittelmeertief-trotzdem-goldener-oktober.html

2. Oktober 2021 – Wetterprognose Herbst und Winter 2021/22 – Der Herbst nimmt im Wochenverlauf Kurs auf Deutschland und wird den Altweibersommer vorerst beenden. Setzt sich der Herbst nun endgültig durch oder sorgt ein Hochdrucksystem doch noch für den goldenen Oktober?
Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen, kann aber am Sonntag über

Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022: Für die Jahreszeit zu warmes Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9808-wettertrend-herbst-und-winter-2021-2022-fuer-die-jahreszeit-zu-warmes-wetter.html

11. September 2021 – Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022 – Spätsommerlich, doch mit Schauern und Gewittern auch unbeständig – so präsentiert sich der September zum Beginn der zweiten Septemberdekade. Doch darüber hinaus kann eine Hochdruckentwicklung frühzeitig für Fakten sorgen – auch was die Großwetterlage bis in den Oktober hinein angeht.
Sonntag bis einschließlich Dienstagnachmittag ist mit einem ruhigen, teils bewölktem, aber

Wetterprognose Herbst und Winter 2021/2022: Klopft der Herbst im Oktober an?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9833-wetterprognose-herbst-und-winter-2021-2022-klopft-der-herbst-im-oktober-an.html

22. September 2021 – Wetterprognose Herbst und Winter – Die atlantische Frontalzone regt sich und möchte mit aller Gewalt in Richtung Europa vorrücken und den Herbst über Deutschland etablieren. Doch ein Hochdrucksystem stemmt sich dagegen.
Aber auch sonst gab es zahlreiche Stationen, die eine Temperatur unter der +5 Grad-Marke

Wettertrend: Mehr Sommer als Herbst

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10626-wettertrend-mehr-sommer-als-herbst.html

Die sommerlichen Temperaturen gehen im September in die Verlängerung und unter bestimmten Voraussetzungen sind weitere Hitze-Tage möglich. Doch gilt die Großwetterlage als instabil und kann rasch in eine frühherbstlich anmutende Richtung kippen.
die kommende Entwicklung der Großwetterlage ist knifflig und nicht ohne, geht es aber

Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022: Wie stehen die Chancen auf Schnee und wie für den goldenen Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9869-wettertrend-herbst-und-winter-2021-2022-wie-stehen-die-chancen-auf-schnee-und-wie-fuer-den-goldenen-oktober.html

8. Oktober 2021 – Wetter Herbst und Winter 2021/22: Der Herbst wagt sich nach Deutschland vor und kann in der kommenden Woche mit einer entsprechenden Dynamik für die ersten Graupelschauer sorgen. Doch wie nachhaltig ist der herbstliche Vorstoß – ein Streifschuss oder doch der Übergang in den Vollherbst?
Das Hoch gerät in die Defensive, zieht sich aber nicht vollständig aus dem Geschehen

Sommertrend: Bringt die absolut gestörte Zirkulation den Sommer nach Deutschland zurück?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11377-sommertrend-bringt-die-absolut-gestoerte-zirkulation-den-sommer-nach-deutschland-zurueck.html

Tiefer Luftdruck dominiert weiterhin das Wetter über Deutschland und wird sich zum Wochenende sogar noch weiter intensivieren können. Mit länger andauerndem
Aber nicht nur dort regnet es – das Tief umspannt mit einer gradientenschwachen Struktur

Weihnachtswetter – Westdüse oder Polarwirbelchaos mit QBO-Ost

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12433-weihnachtswetter-westduese-oder-polarwirbelchaos-mit-qbo-ost.html

Schnee zu Weihnachten oder doch wieder mildes Wetter? Das Wetter stellt sich in den kommenden Tagen um und hat Anfang Dezember eine deutlich erhöhte Neigung hin zu einer hochdruckdominierten Wetterlage. Das klingt wenig winterlich und ist es auch. Mit entscheidend für das Wetter in der Vorweihnachts
Komplett auf den Kopf stellen kann das aber ein Phänomen namens QBO, welches sich

Wetteraussichten: Polare Luftmassen treffen auf den Atlantik – abwechslungsreiches Herbstwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12298-wetteraussichten-polare-luftmassen-treffen-auf-den-atlantik-abwechslungsreiches-herbstwetter.html

Während sich der erste Herbststurm über Deutschland bemerkbar machen wird, kommt es auf dem Atlantik – ausgelöst durch die Zufuhr kalter Luftmassen arktischen Ursprungs – zu einer spannenden Wetterentwicklung, welche für den weiteren Wetterverlauf prägende Auswirkungen haben wird.
Gleichzeitig wird aber auch das Azorenhoch dazu angeregt, sich weiter in Richtung