Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wetter: Die zwei Optionen des Sommers

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10471-wetter-die-zwei-optionen-des-sommers.html

Ein Tief pumpt auf seiner Vorderseite heiße Luftmassen nach Mitteleuropa und dehnt sich zum Wochenende mit schweren Unwettern in Richtung Deutschland aus. Wie der weitere Verlauf des Sommers sein wird, hängt maßgeblich davon ab, wie weit ein atlantisches Tiefdruckgebiet nach Osten vorankommen wird.
Markante Abkühlung möglich, aber auch wahrscheinlich?

Wetterprognose: Zwischen Temperatursprung und Temperatursturz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11881-wetterprognose-zwischen-temperatursprung-und-temperatursturz.html

Der Polarwirbel destabilisiert sich in den kommenden Tagen und beginnt darüber hinaus mit seiner Auflösung. Die Folgen hieraus sind teils spektakuläre Wetterentwicklungen, welche neben dem Vollfrühling mit frühsommerlichen Ansätzen auch zu Nachtfrost, Schnee- und Graupelschauer führen können.
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Eine Südwestwetterlage sorgt für eine wechselhafte, aber

Großwetterlage kippt: Von sommerlicher Hitze zu Gewittern, Unwettern und kühlen Tagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12822-grosswetterlage-kippt-von-sommerlicher-hitze-zu-gewittern-unwettern-und-kuehlen-tagen.html

Eine Tiefdruckfront nähert sich derzeit Deutschland und wird in den kommenden Tagen zeitweise und zur Wochenmitte auch flächendeckenden Regen bringen können. Anfang Juni kippt die Großwetterlage und führt aus südwestlichen Richtungen feuchtwarme bis schwülheiße Luftmassen nach Deutschland
Ein Merkmal aber zeigt sich in beiden Prognosemodellen fast identisch: das wetterwirksam

Wetterprognose: Betonhoch, gestörte Zirkulation und der Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10259-wetterprognose-betonhoch-gestoerte-zirkulation-und-der-fruehling.html

Wetterprognose vom 9. März 2022: Betonhoch, gestörte Zirkulation und der Frühling. Hoher Luftdruck sorgt über Deutschland für einen ruhigen und trockenen Wettercharakter. Wie lange das Hoch noch das Wetter über Deutschland dominieren kann, hängt auch vom Polarwirbel und dessen Zustand ab.
März verlagert sich der Polarwirbel etwas weiter nach Osten – nicht viel, aber etwas

Wetteraussichten – Chaotische Wetterentwicklung – Der Mai zwischen Sommerwetter und Unwettern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12753-wetteraussichten-chaotische-wetterentwicklung-der-mai-zischen-sommerwetter-und-unwettern.html

Das Wetter zeigt sich zunächst noch chaotisch und regional mit unwetterartigen Niederschlagssummen auch turbulent. Doch das ändert sich am Wochenende, wenn sich das nächste Frühlingshoch über Deutschland ausdehnt. Ist das der Auftakt in einen frühsommerlichen oder gar schon sommerlichen Mai?
Aber ja, so geht Sommerwetter.

Wetteraussichten: Der Spätwinter und der Frühling stehen sich gegenüber

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11074-wetteraussichten-der-spaetwinter-und-der-fruehling-stehen-sich-gegenueber.html

Wind, Sturm, Orkan, dazu kräftiger Regen und über dem Süden ein kurzzeitiger Ausflug in den Frühsommer – das Wetter der kommenden Tage ist turbulent
Insgesamt aber bewerten die Vorhersage-Modelle eine homogene Verteilung der Niederschlagsmengen

Wetterprognose: Ein markanter Wetterwechsel zwingt den Frühling zum Rückzug

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12619-wetterprognose-ein-markanter-wetterwechsel-zwingt-den-fruehling-zum-rueckzug.html

Ab Mitte der Woche ändert sich das Wetter über Deutschland grundlegend. Zunächst mit einem markanten Temperatursprung, anschließend mit einer reaktiven Frontalzone, was die Wind- und Niederschlagsaktivität ansteigen lässt. Anfang März kippt die Großwetterlage erneut und könnte neben frühlingshaften
Aber ja, Winterwetter ist nach der Prognose der Europäer Anfang März nicht gänzlich

Der Sommer zwischen Hitze und Temperatursturz – die Großwetterlage droht zu kippen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12860-der-sommer-zwischen-hitze-und-temperatursturz-die-grosswetterlage-droht-zu-kippen.html

Die Hitze erreicht heute ihren vorläufigen Höhepunkt, bevor zum späten Nachmittag von Westen her eine Unwetterfront aufzieht und Deutschland bis Sonntagabend von West nach Ost überquert. Im Anschluss breitet sich erneut ein Hochdrucksystem über Deutschland aus und lässt die Temperaturen
In einem gradientenschwachen, aber energiegeladenen Wetterumfeld führt das regional

Wetterprognose: Dem Hochsommer steht eine strukturelle Umstellung bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10592-wetterprognose-dem-hochsommer-steht-eine-strukturelle-umstellung-bevor.html

Die Hitze dreht über Deutschland nochmals richtig auf, doch Störimpulse versuchen das Hochdruckbollwerk über Mitteleuropa auszuräumen und den hochsommerlichen Wettercharakter zu beenden. Das gelingt jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Dort, wo sich die Gewitterzellen aber entladen können, sind unwetterartige Wetterereignisse