Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wetterprognose: Eine zweite Hitzewelle bahnt sich an – wann kommt Regen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10543-wetterprognose-eine-zweite-hitzewelle-bahnt-sich-an-wann-kommt-regen.html

Die Vorhersage-Modelle berechnen zwischenzeitlich den Aufbau einer zweiten Hitzewelle – was bedeutet das für den Hochsommer – Hitze und Trockenheit bis in den August hinein?
Ein Schwerpunkt aber wird wohl nördlich einer Linie vom Saarland und Hamburg und

Wettertrend Deutschland: Vollfrühling im Mai mit sommerlichen Ambitionen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10375-wettertrend-deutschland-vollfruehling-im-mai-mit-sommerlichen-ambitionen.html

Wettertrend Deutschland: Vollfrühling im Mai mit sommerlichen Ambitionen? Der Polarwirbel wankt und schwankt und das macht die Wetterentwicklung der kommenden Tage extrem spannend. In welche Richtung kippt das Strömungsmuster zu den Eisheiligen, kommt noch einmal ein Kaltluftschwall auf Deutschland zu, oder wendet sich das Wetter dem Sommer zu?
Nicht kalt, aber kühl und das passt hervorragend in den Zeitraum der Eisheiligen.

Wetteraussichten: Unwetter, Hochwasser, Überflutungen und eine mäandrierende Grundströmung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11992-wetteraussichten-unwetter-hochwasser-ueberflutungen-und-eine-maeandrierende-grundstroemung.html

Deutschland liegt in den kommenden Tagen in einem schwachgradientigen Wetterumfeld, was über dem Süden zu unwetterartigen Dauerniederschlag führen wird. Nachfolgend zersetzt sich der Polarwirbel weiter und fördert eine mäandrierende Grundströmung, was über Deutschland für weiterhin unbeständiges
Die nachfolgenden Wetterkarten aber zeigen, dass zu den Eisheiligen nicht mehr viel

Wettertrend: Wie wird der Herbst und wie der Winter – ein Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11445-wettertrend-wie-wird-der-herbst-und-wie-der-winter-ein-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Was ist vom Wetter im Herbst und was vom Winter zu erwarten, was für Folgen hat eine meridionale oder zonale Wetterlage und was berechnen die unterschiedlichen
Hört sich nicht nach viel an, sorgt aber dafür, dass in den meisten Wintern der sog

Wettertrend: Nach dem Kälterückfall – Kommt der Frühling noch rechtzeitig zu Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12710-wettertrend-nach-dem-kaelterueckfall-kommt-der-fruehling-noch-rechtzeitig-zu-ostern.html

Ein Trog dehnt sich am Wochenende mit polarer Luft nach Süden aus und sorgt über Deutschland für einen Temperatursturz. Das Hoch zieht sich nach Westen zurück, und so bleibt eine etwas unterkühlte Nordwetterlage zunächst bestehen. Im weiteren Verlauf der zweiten Aprildekade gibt es Ansätze
zweiten Aprildekade gibt es Ansätze für einen weiteren Vorstoß polarer Luftmassen, aber

Wettertrend – Kaltlufteinbruch im Mai?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10360-wettertrend-kaltlufteinbruch-im-mai.html

Wettertrend – Kaltlufteinbruch im Mai? Unbeständig zeigt sich das Wetter über dem Süden, doch dominiert im weiteren Verlauf ein Hochdrucksystem das Wetter über Deutschland, bevor es im Mai zu einem markanten Wetterwechsel mit einer empfindlichen Abkühlung kommen kann.
es aus, um über Deutschland, Österreich und der Schweiz eine schwachgradientige, aber