Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Deutschland in der Konfliktzone – Showdown zwischen Spätwinter und Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11058-deutschland-in-der-konfliktzone-showdown-zwischen-spaetwinter-und-fruehling.html

Kalte Luftmassen polaren Ursprungs machen sich auch den Weg nach Deutschland und werden in der kommenden Woche nebst Wintergewitter auch für eine
Dieser Prozess aber passt dem Polarwirbel überhaupt nicht, denn dieser will eigentlich

Wettertrend: Ein heißer Start in den Juli

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10488-wettertrend-ein-heisser-start-in-den-juli.html

Ein Tief westlich von Europa führt feuchtwarme Luftmassen nach Deutschland, die zu teils extremen Wetterlagen führen können. Dieses Tief wird auch darüber entscheiden, welchen Verlauf der Sommer in der ersten Juli-Dekade nehmen wird.
Das Temperaturspektrum aber liegt mit Werten von +25 bis +30 Grad und örtlich von

Wettertrend Sommer: Weitere Unwetter oder Wüstentage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10445-wettertrend-sommer-weitere-unwetter-oder-wuestentage.html

Wettertrend Sommer: Weitere Unwetter oder Wüstentage? Es braut sich gleich in zweierlei Hinsicht etwas zusammen. Zunächst die Unwetterfront über Pfingsten und im Nachgang kann es zu einer hochsommerlichen Wetterlage kommen, die unter bestimmten Voraussetzungen auch zu den ersten Wüstentagen führen kann – was ist da dran?
Die Temperaturen aber, die steigen bis zum 12.

Wetterprognose – Radikaler Umbau der Großwetterlage in den Pfingstferien

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12834-wetterprognose-radikaler-umbau-der-grosswetterlage-in-den-pfingstferien.html

Eine schwüle und instabil geschichtete Luftmasse drückt sich im Moment nach Deutschland und lässt es heute richtig krachen. Insbesondere über der Südhälfte sind unwetterartige Wetterereignisse zu erwarten. Im Zeitraum bis Pfingsten hält der Zustrom instabiler Luftmassen an, was teils zu kräftigem
führt © www.meteociel.fr || wxcharts.com Kühle und verregnete Pfingstferien Was aber

Wetter Silvester 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 27.12.2019 – Örtlich zäher Nebel und Dauerfrost möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/silvester/wetter-silvester-2019/8349-wetter-silvester-2019-aktuelle-wettervorhersage-vom-27-12-2019-oertlich-zaeher-nebel-und-dauerfrost-moeglich.html

27.12.2019 – Wetter Silvester 2019 – Mancherorts Dauerfrost und zäher Nebel. Ein Hochdrucksystem setzt sich in den kommenden Stunden über Deutschland durch und dominiert das Wettergeschehen bis Silvester.
Ob die Sonne aber zum Vorschein kommen wird, hängt davon ab, wie schnell sich die