Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wetterprognose: Korrektur der Großwetterlage – Chancen für den Hochsommer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12077-wetterprognose-korrektur-der-grosswetterlage-chancen-fuer-den-hochsommer.html

Zwischen England und Frankreich findet gegenwärtig eine Wetterentwicklung statt, was die Temperaturen über Deutschland ordentlich hochschnellen lässt. Zum Start in die neue Woche können mancherorts mit bis +34 Grad hochsommerliche Werte möglich sein. Handelt es sich hierbei und eine sommerlich stabi
intensivieren und so den Störimpuls über dem westlichen Europa blockieren, oder aber

Wettertrend Sommer 2021 – Update der Langfristprognose – Sommerhoch über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9603-wettertrend-sommer-2021-update-der-langfristprognose-sommerhoch-ueber-deutschland.html

Update der Langfristprognose für das Wetter im Sommer 2021 – Die ersten Sommertage waren von schwül-warmen Luftmassen und einer ganzen Reihe von Schauer und Gewittern – örtlich unwetterartig – geprägt. Wie verhält sich das Wetter im weiteren Verlauf des Sommers. Kommt das Sommerhoch oder werden weitere Unwetter für einen turbulenten Sommer sorgen können – und was berechnen die Langfristmodelle für einen Sommertrend?
Anders formuliert, sind die Würfel noch nicht gefallen, dass das Hoch aber allmählich

Wetterprognose: Schwere Unwetter können der Hitze ein Ende bereiten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10463-wetterprognose-schwere-unwetter-koennen-der-hitze-ein-ende-bereiten.html

Hitze ist über Deutschland in den kommenden Tagen zu erwarten und mancherorts können die ersten Wüstentage mit mehr als +35 Grad optional werden. Doch als stabil ist dieser Wettercharakter nicht zu bewerten und könnte zum Beginn der letzten Juni-Dekade das Krawallpotential ansteigen lassen.
Insgesamt aber ist der Wettercharakter der kommenden Woche als sommerlich zu bewerten

Wettertrend Sommer 2022: Eine hochsommerliche Hitzephase wird optional

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10395-wettertrend-sommer-2022-eine-hochsommerliche-hitzephase-wird-optional.html

Wettertrend Sommer 2022: Eine hochsommerliche Hitzephase wird optional. Nach einem sommerlichen Temperaturspektakel normalisieren sich die Werte zum Wochenende wieder. Doch das nächste Sommerhoch steht schon in den Startlöchern und könnte die Trockenheit weiter verschärfen. Auch hochsommerliche heiße Varianten tauchen in den Berechnungen auf, was für den Mai äußert ungewöhnlich ist.
Für den Moment aber geht der Wettertrend der Europäer klar in Richtung Hochsommer

Wetterprognose: Eine stabile Wetterentwicklung sieht anders aus

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11916-wetterprognose-eine-stabile-wetterentwicklung-sieht-anders-aus.html

Eine absolut gestörte Zirkulation sorgt für eine Unwucht innerhalb des Polarwirbels. Zur gleichen Zeit ziehen die Tiefdrucksysteme auf dem Atlantik in eine ungewöhnliche Richtung und wirbeln Saharastaub in Richtung Europa – welche Konsequenzen ergeben sich für das Wetter über Deutschland?
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Blick fällt auf, dass der Wirbel aus drei

Wetter: Hochdruckdominanz über Deutschland – Sommerwetter mit zunehmender Trockenheit

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11241-wetter-hochdruckdominanz-ueber-deutschland-sommerwetter-mit-zunehmender-trockenheit.html

Hoher Luftdruck dehnt sich nicht nur über Deutschland aus, sondern beginnt auch damit, sich weiter zu stabilisieren und die Tiefdruckgebiete zu blockieren.
Da der hohe Luftdruck aber dominiert, ist mit reichlich Sonnenschein zu rechnen,

Wetteraussichten: Ungewöhnlich warm und trocken, wann kommt Regen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10277-wetteraussichten-ungewoehnlich-warm-und-trocken-wann-kommt-regen.html

Wetteraussichten vom 17. März 2022: Ungewöhnlich warm und trocken, wann kommt Regen? Hoher Luftdruck dominiert weiterhin das Wetter über Deutschland, doch innerhalb des Polarwirbels ergibt sich eine Veränderung, die zu einer Umstrukturierung der Großwetterlage führen kann.
Was man aber noch erkennen kann, ist die Verlagerung des Polarwirbels.