Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wettertrend: Frühlingswetter? Erhebliche Verwerfungen innerhalb des Polarwirbels

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11162-wettertrend-fruehlingswetter-erhebliche-verwerfungen-innerhalb-des-polarwirbels.html

Über Skandinavien ergeben sich im Verlauf der kommenden Woche Umstrukturierungen, welche dem Frühling nochmals einen Dämpfer verpassen können. Doch weiter nach
Viel an Niederschlag ist zwar nicht zu erwarten, aber eben auch kein ungetrübtes

Weihnachtswetter: Sorgt eine gestörte Zirkulation für Schnee zum Fest?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2023/11641-weihnachtswetter-sorgt-eine-gestoerte-zirkulation-fuer-schnee-zum-fest.html

Dreizehn Jahre ist es her, als eine ungewöhnliche Großwetterlage an Weihnachten über Deutschland für ungewöhnlich heftigen Schneefall sorgte. Und in diesem Jahr
Die Frontalzone kann sich aber nicht bis Mitte Dezember durchsetzen.

Sommerprognose: Sieben Wochen Unwetter? Welche Großwetterlage sich im Siebenschläferzeitraum einstellen kann

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10492-sommerprognose-sieben-wochen-unwetter-welche-grosswetterlage-sich-im-siebenschlaeferzeitraum-einstellen-kann.html

Der Siebenschläferzeitraum steht bevor – wie stellt sich die Großwetterlage ein und wie sieht die Wetterprognose der Langfristmodelle für den Sommer 2022 aus?
wieder einmal in den Wetterprognosen der Vorhersage-Modelle simuliert, am Ende aber

Wetterprognose: Ostwetterlage mit Kaltlufttropfen und wann kommt der Frühling?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10248-wetterprognose-ostwetterlage-mit-kaltlufttropfen-und-wann-kommt-der-fruehling.html

Wetterprognose vom 4. März 2022: Ostwetterlage mit Kaltlufttropfen und wann kommt der Frühling? Ein Kaltlufttropfen entsteht in den kommenden Tagen über Osteuropa, doch ob der Kaltlufttropfen das Wetter über Deutschland mit eisigen Nächten und kühlen Tagen dominieren kann, hängt vom Zustand eines Hochdrucksystems über Skandinavien ab.
Fraglich aber war das Konstrukt und die Eintreffwahrscheinlichkeit.

Wetterprognose: Chaotisches Wetter – Erst Frühsommer, dann Graupel und Gewitter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12654-wetterprognose-chaotisches-wetter-erst-fruehsommer-dann-graupel-und-gewitter.html

Der Frühling dreht im Moment voll auf und lässt die Temperaturen mit bis zu +20 Grad in den frühsommerlichen Bereich steigen. Schwer vorstellbar, dass sich das Wetter im Verlauf der kommenden Woche komplett auf den Kopf stellen wird und noch einmal für spätwinterliche Wettererscheinungen
Sonnenschein zu rechnen, der sich durch Saharastaub etwas eintrüben lässt, dafür aber

Wettertrend: Kräftige Schauer und Gewitter – keine stabile Sommerwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12074-wettertrend-kraeftige-schauer-und-gewitter-keine-stabile-sommerwetterlage.html

Deutschland bleibt weiterhin geprägt von einer sehr unbeständigen und gradientenschwachen Wetterlage. Verantwortlich dafür ist eine Austrogung aus Norden kommend, die direkt über Deutschland niedergeht. Diese kann sich wohl bis zur 3. Juni-Dekade immer wieder regenerieren, bis sich dann eine möglich
Dieses könnte uns erneut viel Niederschlag, aber auch erste sehr warme Luft bringen

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10372-das-wetter-zu-den-eisheiligen-sommer-oder-kaltlufteinbruch.html

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch? Der Polarwirbel läuft nicht rund und strebt seinem winterlichen Finale entgegen, was immer – und gerade zu den Eisheiligen – für Überraschungen gut sein kann.
Frühlingswetter Bis es aber soweit ist, liegen Deutschland, Österreich und die Schweiz