Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wetteraussichten: Der Sommer sucht nach der Hitze seine Richtung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10569-wetteraussichten-der-sommer-sucht-nach-der-hitze-seine-richtung.html

Hochsommer, Hitze oder ein markanter Wetterumschwung. Der Sommer steht nach, wie vor am Scheideweg und das Potential erstreckt sich von einer hochsommerlichen Weiterentwicklung bis hin zu mehrtägigem Landregen und einem jähen Ende des Hochsommers,
Bevor es aber zu einem Trogprozess kommen kann, wird der nach Süden eilende Trog

Wettertrend: Dem Frühling ist noch nicht zu trauen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10228-wettertrend-dem-fruehling-ist-noch-nicht-zu-trauen.html

Wettertrend vom 23. Februar 2022: Ein nachhaltiger Durchbruch des Frühlings ist infrage zu stellen. Die stürmisch und turbulente Wetterphase endet in den kommenden Tagen und ein Hochdrucksystem dehnt sich in Richtung Europa aus. Gleichzeitig findet innerhalb des Polarwirbels eine Umstrukturierung statt, was einem frühlingshaften Ansatz einen ordentlichen Dämpfer verpassen kann.
Um aber den Umbau des Polarwirbels besser zu verstehen, hilft die Gegenüberstellung

Wettertrend: Destabilisierung des Polarwirbels – Von frühlingshaft in den Vollfrühling?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11845-wettertrend-destabilisierung-des-polarwirbels-von-fruehlingshaft-in-den-vollfruehling.html

Ein Hoch bläht sich über Europa weiter auf und beginnt das Wetter bis in den März hinein über Deutschland zu beeinflussen – frühlingshafte Temperaturen sind die Folge hieraus. Ob der Durchbruch des Vollfrühlings möglich ist, hängt auch von der Destabilisierung des Polarwirbels ab.
Das ist zwar frühlingshaft, passt aber bislang nicht in das Schema vom Vollfrühling

Wie wird das Wetter im Herbst und Winter 2020/21 – Ein Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8930-wie-wird-das-wetter-im-herbst-und-winter-2020-21-ein-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Wie wird das Wetter im Herbst und Winter 2020/2021? Ein Blick auf die Langfristprognosen – Kann der Herbst noch zu kühl ausfallen und was für Folgen kann das auf das Wetter im Winter haben?
Schaut man sich die folgende Wetterkarte aber einmal genauer an, so erkennt man die

Wetter Ostern 2020

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2020/8508-wetter-ostern-2020.html

05.03.2020 – Wetter Ostern 2020 – Ostern ist für viele der zweit wichtigste Familienfeiertag nach Weihnachten und nicht selten zeigt sich das Wetter an Ostern kälter und niederschlagsreicher als an Weihnachten. Nicht umsonst gibt es den Spruch: Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee. Was ist in 2020 für ein Osterwetter zu erwarten?
Wer den April aber kennt, der weiß, dass der April macht, was er will.

Langfristprognose: Wie wird der Sommer 2020 und welche Großwetterlage setzt sich im Siebenschläferzeitraum durch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8773-langfristprognose-wie-wird-der-sommer-2020-und-welche-grosswetterlage-setzt-sich-im-siebenschlaeferzeitraum-durch.html

Wie wird der Sommer 2020? Der Siebenschläferzeitraum steht bevor – wie stellt sich die Großwetterlage ein und wie sieht die Wetterprognose der Langfristmodelle für den Sommer 2020 aus?
Der durchwachsense Sommer Gelingt aber im Gegenzug den atlantischen Frontensystemen