Datscha/Kleingarten – WendeWunderGeschichte https://www.wendewundergeschichte.de/Freizeit/Datscha-Kleingarten/
Lauben in den Schrebergärten konnten auch zum Übernachten genutzt werden, boten aber
Lauben in den Schrebergärten konnten auch zum Übernachten genutzt werden, boten aber
Damit die Eltern arbeiten konnten, gab es für die Kinder genügend kostenfreie Krippen- und Kindergartenplätze vom Staat.
Zudem war die Berufstätigkeit von Frauen aber auch notwendig für das Familieneinkommen
DDR-Zeitungen und Zeitschriften unterlagen ebenso wie Radio und Fernsehen einer strengen staatlichen Kontrolle und Zensur.
Für Jugendliche gab es spezielle Jugendmagazine, einige Comics, aber nur sehr wenig
In der DDR gehörten Klassische Musik, Unterhaltungs- oder Pop-Musik ebenso zur Kultur wie in den westlichen Ländern.
Aber auch hier kontrollierte der Staat, zensierte zum Beispiel Texte oder verbot
Auf Initiative der Kirche entstand in der DDR eine starke Friedensbewegung.
der Gruppen und Initiativen, von der DDR-Staatsführung zwar streng beobachtet, aber