Dein Suchergebnis zum Thema: aber

So präzise wie nie zuvor: ATLAS-Experiment stellt Rekord bei der Luminositätsmessung auf

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/so_praezise_wie_nie_zuvor_atlas_experiment_stellt_rekord_bei_der_luminositaetsmessung_auf/index_html

Über einen Zeitraum von vier Jahren haben sich die Forschenden des ATLAS-Experiments am LHC am CERN angesehen, wie oft genau Protonen im Innern des riesigen Detektor aufeinandertreffen. Der Wert hilft ihnen bei der Vorhersage, mit welcher Wahrscheinlichkeit interessante Prozesse bei den Kollisionen auftreten. Die Forschenden haben jetzt ihre bisher genaueste Luminositätsmessung veröffentlicht.
Aber je genauer man weiß, wie viele Wechselwirkungen zwischen Protonen es in einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rekordmessung: Belle II bestimmt die Masse des Tau-Leptons mit der bisher höchsten Präzision 

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/rekordmessung_belle_ii_bestimmt_die_masse_des_tau_leptons_mit_der_bisher_hoechsten_praezision/index_html

Die Belle-II-Kollaboration hat die bisher genaueste Messung der Masse des Tau-Leptons (auch „Tauon“ genannt) durchgeführt. Die ie an dem Belle-II-Detektor des japanischen Forschungslabors KEK arbeitenden Wissenschaftler:innen berichten, dass das Tau-Lepton eine Masse von 1777,09 ± 0,14 MeV hat, was mit früheren Messungen übereinstimmt. Die Studie wurde von Mitarbeitenden des Forschungszentrums DESY geleitet.
Das Tau-Lepton ähnelt den beiden anderen geladenen Leptonen, ist aber viel schwerer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Made in Germany und big in Japan: Pixel-Vertex-Detektor im Belle II-Experiment installiert

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/made_in_germany_und_big_in_japan_pixel_vertex_detektor_im_belle_ii_experiment_installiert/index_html

Der Pixel Vertex Detektor (PXD) bildet mit der Größe von gerade einmal einer Getränkedose die innerste Detektorlage des internationalen Belle II-Experiments. Jetzt wurde er an seinem Bestimmungsort, dem SuperKEKB Elektron-Positron Beschleuniger in Japan, installiert. Das ultrasensitive Gerät wurde an den deutschen Belle II-Instituten entwickelt. Der kleine PXD ist speziell für das Aufspüren bestimmter Teilchenzerfälle konzipiert, die Licht in das große Rätsel um das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum bringen sollen.
Aber erst die neue und vollständige Version ist in der Lage mit der hohen Luminosität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rekordmessung: Belle II bestimmt die Masse des Tau-Leptons mit der bisher höchsten Präzision 

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/rekordmessung_belle_ii_bestimmt_die_masse_des_tau_leptons_mit_der_bisher_hoechsten_praezision/

Die Belle-II-Kollaboration hat die bisher genaueste Messung der Masse des Tau-Leptons (auch „Tauon“ genannt) durchgeführt. Die ie an dem Belle-II-Detektor des japanischen Forschungslabors KEK arbeitenden Wissenschaftler:innen berichten, dass das Tau-Lepton eine Masse von 1777,09 ± 0,14 MeV hat, was mit früheren Messungen übereinstimmt. Die Studie wurde von Mitarbeitenden des Forschungszentrums DESY geleitet.
Das Tau-Lepton ähnelt den beiden anderen geladenen Leptonen, ist aber viel schwerer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Made in Germany und big in Japan: Pixel-Vertex-Detektor im Belle II-Experiment installiert

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/made_in_germany_und_big_in_japan_pixel_vertex_detektor_im_belle_ii_experiment_installiert/

Der Pixel Vertex Detektor (PXD) bildet mit der Größe von gerade einmal einer Getränkedose die innerste Detektorlage des internationalen Belle II-Experiments. Jetzt wurde er an seinem Bestimmungsort, dem SuperKEKB Elektron-Positron Beschleuniger in Japan, installiert. Das ultrasensitive Gerät wurde an den deutschen Belle II-Instituten entwickelt. Der kleine PXD ist speziell für das Aufspüren bestimmter Teilchenzerfälle konzipiert, die Licht in das große Rätsel um das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum bringen sollen.
Aber erst die neue und vollständige Version ist in der Lage mit der hohen Luminosität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden