Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Neutrino-Physikerin mit einem Faible für Berge: Livia Ludhova

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/livia_ludhova_neutrinojaegerin_und_geologin/index_html

Die Neutrino-Physikerin Livia Ludhova, Professorin an der RWTH Aachen und am FZ Jülich, sucht in Borexino in den italienischen Apenninen nach den gespenstischen Teilchen, die aus dem Inneren der Sonne kommend, durch die Erde hindurch rasen. Dabei hilft ihr an einem solchen Ort, dass sie auch Geologin ist.
Aber die Physik ist die Grundlage aller Prozesse, auch der geologischen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CERN feiert den 20. Geburtstag des World Wide Web

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2009/cern_feiert_den_20_geburtstag_des_world_wide_web/index_html

Heute vor genau zwanzig Jahren wurde am CERN das World Wide Web (WWW) erfunden. Diesen wichtigen Geburtstag feiert CERN am heutigen 13. März 2009 in einer Festveranstaltung. Für diese Feier kehrt auch der Erfinder des WWW, Tim Berners-Lee, genau 20 Jahre, nachdem er im März 1989 das Papier „Information Management: A Proposal“ bei seinem Vorgesetzten Mike Sendall eingereicht hatte, an den Geburtstort seiner Erfindung zurück.
Sendall schrieb die Worte "vague, but exciting" ("vage, aber aufregend") auf die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start in die Sommerkonferenz-Saison

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/start_in_die_sommerkonferenz_saison/

Für die Wissenschaftler am LHC war sie schon lange zu spüren: Die Zeit der Sommerkonferenzen. Analysen mussten vorbereitet und von den Kollaborationen freigegeben werden – Aufgaben, die viel Zeit brauchen. Und nun ist er endlich da, der nächste Schritt: die neuen Ergebnisse auf einer der großen Teilchenphysikkonferenzen, die sich im Sommer aneinander reihen, zu präsentieren.
„Zwar ist es noch zu früh für die größten Entdeckungen, aber die Experimente sammeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CERN feiert den 20. Geburtstag des World Wide Web

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2009/cern_feiert_den_20_geburtstag_des_world_wide_web/

Heute vor genau zwanzig Jahren wurde am CERN das World Wide Web (WWW) erfunden. Diesen wichtigen Geburtstag feiert CERN am heutigen 13. März 2009 in einer Festveranstaltung. Für diese Feier kehrt auch der Erfinder des WWW, Tim Berners-Lee, genau 20 Jahre, nachdem er im März 1989 das Papier „Information Management: A Proposal“ bei seinem Vorgesetzten Mike Sendall eingereicht hatte, an den Geburtstort seiner Erfindung zurück.
Sendall schrieb die Worte "vague, but exciting" ("vage, aber aufregend") auf die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden