Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Welt der Physik: Stimmen zum Gammateleskop MAGIC

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/detektoren/magic/stimmen-zu-magic/

Das MAGIC-Teleskop steht auf La Palma 2225 Meter über dem Meeresspiegel am Vulkanhang knapp unterhalb des Kraterrandes. Es registriert schwache blaue Blitze in der Atmosphäre, sogenannte Tscherenkow-Strahlung. Sie entsteht, wenn äußerst energiereiche Gammateilchen aus dem Weltall in die Erdatmosphäre treffen und dabei zerstrahlen. MAGIC – das größte Teleskop seiner Art – öffnet gleichsam ein neues Fenster und gibt den Blick frei auf die energiereichsten Prozesse im Universum.
Schließlich ist von dem ursprünglichen Teilchen nichts mehr da – aber dafür gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Geschichte der Atomphysik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/geschichte/geschichte/

Wie man die ganze materielle Welt auf 92 Grundbausteine, die Elemente, zurückgeführt und, vor allem, wie man die Existenz der Atome und Moleküle bewiesen und ihre Eigenschaften festgestellt hat, ist eines der spannendsten Kapitel in der Geschichte der Wissenschaft und der Entwicklung des menschlichen Geistes. Es umfaßt Erkenntnisse, die nicht nur unser physikalisches Weltbild bestimmt und unsere Vorstellung vom Universum revolutioniert haben, sondern auch die ganze Fülle der modernen Technik – einschließlich ihrer dunklen Seiten – erst ermöglichten.
Dieses Postulat geriet aber bald in Vergessenheit, stattdessen beherrschte für viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantenfeldtheorie – was ist das?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/quanteneffekte/quantenfeldtheorie/

Die Entwicklung der Quantenfeldtheorie (QFT) ist eine der großen kulturellen Leistungen des 20. Jahrhunderts. Sie stellt eine Synthese der Speziellen Relativitätstheorie und der Quantentheorie dar, also der beiden großen neuen Theorien, die am Anfang dieses Jahrhunderts entstanden. Gegen Ende des Jahrhunderts hat die QFT im so genannten „Standardmodell“ dann eine Form gefunden, die heute die Basis unseres gesamten modernen Weltverständnisses ist.
Daraus aber folgt auch, dass jederzeit ein Teilchen und ein Antiteilchen aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Einfluss der kosmischen Strahlung auf den Menschen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/einfluesse-auf-den-menschen/kosmische-strahlung/

Die Atmosphäre wirkt zwar wie ein riesiger Schutzschild, doch je weiter wir uns von der Erdoberfläche entfernen, desto mehr energiereiche Partikel aus dem Weltall treffen auf unseren Körper und können dort ernsthaften Schaden anrichten. Besonders für Astronauten wird das zum Problem.
Der Ursprung insbesondere der energiereichen Teilchen ist bislang aber noch nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden