Rolle der Kiefern im Klimawandel – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/standortskunde/rolle-der-kiefern-im-klimawandel
Angesichts der prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels kommt unseren beiden heimischen Kiefernarten eine größere Bedeutung zu. Die Weißkiefer und vor allem auch die Schwarzkiefer haben eine hohe Stresstoleranz gegenüber Trockenheit. Nachfolgend werden ihre Ökologie und ihre Bedeutung für die Waldbewirtschaftung im Klimawandel erläutert.
all diesen kleinflächigen Waldgesellschaften dominiert die Weißkiefer, weist hier aber
