Der Verbraucherreport 2020 | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/publikationen/der-verbraucherreport-2020
Aber: gut jeder fünfte Befragte fühlt seine Interessen beim Thema Verbraucherschutz
Aber: gut jeder fünfte Befragte fühlt seine Interessen beim Thema Verbraucherschutz
vzbv fordert verständliche und vergleichbare Informationen
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) befürwortet die Wiederaufnahme, fordert aber
Interview mit Sven Scharioth, Geschäftsbereichsleiter Marktbeobachtung
Kredite, bei denen am Ende nur Kosten und Gebühren auf die Betroffenen warten, aber
vzbv-Analyse zeigt Verbesserungsbedarfe bei Umsetzung einiger TKG-Kundenschutzrechte
. […] Sie bieten 5 Euro Rabatt an – aber nur beim Abschluss eines neuen Vertrags
Gastbeitrag von Lina Ehrig, Leiterin des Teams Digitales & Medien beim vzbv zum Digitale-Dienste-Gesetz
starke Plattformaufsicht – ausufernde Zersplitterung vermeiden Aktuell sieht es aber
Ministeriumsabfrage zeigt: Es fehlt an wirkungsvollen Gesetzen, Kontrollen und Transparenz
Auseinandersetzung mit der Waren- und Angebotsvielfalt gehört in den Unterricht, aber
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zur EU-Initiative zum Recht auf Reparatur und dem Aktionsprogramm „Reparieren statt Wegwerfen“
Berlin muss aber nicht auf Brüssel warten, die Bundesregierung sollten ganz im Sinne
Landgericht Hamburg gibt Klage des vzbv gegen die klarmobil GmbH teilweise statt
möglich Nach Auffassung des LG Hamburg ist die Werbung mit der Telefon-Flatrate aber
Standpunkt von Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen zum Deutschlandticket
Nicht bekannt ist aber, ob dabei Gebühren anfallen.
vzbv kritisiert Gesundheitsaussagen auf Lebensmitteln mit hohem Gehalt an Zucker, Fett oder Salz
deutlich und veröffentlicht aktuell Produkte, die mit Gesundheitsversprechen werben, aber