Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Kohleausstieg: „Milliardenhilfen für die Industrie, nichts für die Verbraucher“ | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/kohleausstieg-milliardenhilfen-fuer-die-industrie-nichts-fuer-die-verbraucher
Statement von vzbv-Vorstand Klaus Müller zum Kohleausstiegsgesetz
Mehr Klimaschutz ist nötig, wird aber nur gelingen, wenn die Politik die Verbraucher
Videosprechstunde generell ermöglichen | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/videosprechstunde-generell-ermoeglichen
Fernbehandlung ist ein Gewinn für Patienten und Ärzte
Die Fernbehandlung müsse aber freiwillig bleiben.
Kapitallebensversicherungen dürfen nicht die Vermittlerprovision zu Beginn abziehen | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/urteile/kapitallebensversicherungen-duerfen-nicht-die-vermittlerprovision-zu-beginn-abziehen
Der EFTA-Gerichtshof sah darin aber auch eine Beschränkung der Wahlfreiheit der Versicherten
Algorithmen kontrollieren – geltendes Recht durchsetzen | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/termine/algorithmen-kontrollieren-geltendes-recht-durchsetzen
Gemeinsame Veranstaltung des vzbv mit der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
Auswirkungen auf Individuen und die Gesellschaft haben, sind für Außenstehende aber
Schufa-Schnüffelpläne: „Dreiste Rosinenpickerei“ | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/schufa-schnueffelplaene-dreiste-rosinenpickerei
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu Plänen, die Datenschutzbehörde beim Projekt „Check Now“ zu wechseln
Der Vorgang belegt aber, wie ernst es die Schufa offensichtlich mit ihren Schnüffelabsichten
„Zwangsgutscheine wären ein Dammbruch“ | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/zwangsgutscheine-waeren-ein-dammbruch
Statement von vzbv-Vorstand Klaus Müller zu den von der Bundesregierung geplanten Zwangsgutscheinen bei Veranstaltungen
Bundesregierung geplanten Zwangsgutscheine für abgesagte Veranstaltungen haben damit aber
Auch importierte Tomatensuppen müssen Hinweise zur Aufbewahrung und zum Verzehrzeitraum haben | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/urteile/auch-importierte-tomatensuppen-muessen-hinweise-zur-aufbewahrung-und-zum-verzehrzeitraum
Urteil des Landgerichts Mannheim vom 1. Juni 2017
nur knapp 300 Milliliter Inhalt, die enthaltene Tomatensuppengrundmasse musste aber
Zur Reisepreisrückerstattung nach Stornierung | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/urteile/zur-reisepreisrueckerstattung-nach-stornierung-0
Urteil des AG Bad Iburg vom 05.10.2020 (4 C 404/20 (4))
Stornogebühren hat, ist verpflichtet, den Reisepreis unverzüglich, auf jeden Fall aber
Zur Haftung des Betreibers einer Waschstraße | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/urteile/zur-haftung-des-betreibers-einer-waschstrasse
Urteil des BGH vom 19.07.2018 (VII ZR 251/17)
Waschstraßenbetreiber zum Schadensersatz verurteilt, das Landgericht hatte das Urteil dann aber