Unvollständiger Mahnbescheid hemmt Verjährung nicht | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/urteile/unvollstaendiger-mahnbescheid-hemmt-verjaehrung-nicht
Der Anspruch muss aber hinreichend individualisiert werden.
Der Anspruch muss aber hinreichend individualisiert werden.
Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 20.10.2011 (6 U 40/11)
Die Angaben waren nicht falsch, konnten aber dennoch leicht in die Irre führen.
Urteil des OLG Düsseldorf vom 18.02.2016 (15 U 54/15)
waren Kunden zwar auf ein bestehendes Widerrufsrecht hingewiesen worden, mussten aber
NOZ-Interview mit vzbv-Vorständin Ramona Pop
Aber viele Entscheidungen stehen noch aus, die versprochenen Summen sind noch nicht
Statement von vzbv-Vorstand Klaus Müller zum heute vorgestellten Abschlussbericht der Rentenkommission
Die Kostenprobleme in der privaten Altersvorsorge werden zwar erkannt, aber alle
Beschluss des AG München vom 25.05.2018 (172 C 10218/18)
angekündigten Terminen sei der Techniker gar nicht, dann einmal erschienen, ohne aber
Portal Lebensmittelklarheit.de gibt’s jetzt auch für die Ohren
Tatsächlich ist diese aber nur in Kleinstmengen im Produkt enthalten.
EU hat gestern Regelungen zum Ökodesign von Haushaltsgeräten beschlossen
Die Verbände kritisieren aber Defizite bei der Stärkung der Reparaturfähigkeit.
Marktwächter-Befragung zeigt: Autos mit automatischem Notrufsystem noch häufig unbekannt – Skepsis bei Autofahrern noch groß
eCall-System – immerhin 40 Prozent der bundesweit repräsentativ Befragten haben aber
Die neue Bundesregierung muss schnell liefern: Verbraucher erwarten mehr Engagement beim Thema Verbraucherschutz
Für Millionen betrogene Dieselfahrer kommt dieses Instrument aber sehr spät.