Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Unterrichtsmaterial der Woche: Der Onlinekurs „Das Hühnersuppen-Dilemma“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-der-onlinekurs-das-huehnersuppen-dilemma

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Dieses Mal: ein Onlinekurs, der aufklärt, wie sich verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet finden lassen.
Der Kurs wendet sich an vor allem an Jugendliche, kann aber auch in der Erwachsenbildung

Unterrichtsmaterial der Woche: Mein Frühstück für unsere Zukunft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-mein-fruehstueck-fuer-unsere-zukunft

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Diese Woche steht das Frühstück im Fokus und die Frage, wie es sich gesund und nachhaltig zusammenstellen lässt.
Forschungsteam die Umweltfolgekosten, die die jeweilige Produktion verursacht, „sich aber

Mit der Sonne um die Erde

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mit-der-sonne-um-die-erde

Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
sieht Kohlendioxideinsparungen von rund zwei Prozent pro Jahr im Schulbetrieb vor, aber