Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Auszubildende lernen nicht nur für den Beruf, sondern auch fürs Leben“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auszubildende-lernen-nicht-nur-fur-den-beruf-sondern-auch-furs-leben

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Finanzen: Auch im Ausbildungsberuf kommen Jugendliche oft mit konsumrelevanten Aspekten in Kontakt. Welche das sind und welche zuletzt Gewicht gewonnen haben, weiß Irmgard Frank vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Fünf Fragen an sie.  
Das wird nicht in jeder Berufsbildbeschreibung explizit aufgeführt, steckt aber dennoch

Unterrichtsmaterial der Woche: Der Onlinekurs „Das Hühnersuppen-Dilemma“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-der-onlinekurs-das-huehnersuppen-dilemma

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Dieses Mal: ein Onlinekurs, der aufklärt, wie sich verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet finden lassen.
Der Kurs wendet sich an vor allem an Jugendliche, kann aber auch in der Erwachsenbildung

Unterrichtsmaterial der Woche: Mein Frühstück für unsere Zukunft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-mein-fruehstueck-fuer-unsere-zukunft

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Diese Woche steht das Frühstück im Fokus und die Frage, wie es sich gesund und nachhaltig zusammenstellen lässt.
Forschungsteam die Umweltfolgekosten, die die jeweilige Produktion verursacht, „sich aber

Schulsponsoring in NRW: Retter in der Not oder falscher Freund?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulsponsoring-nrw-retter-der-not-oder-falscher-freund

Die örtliche Bank gibt Geld zur Abi-Feier, der Handwerker vor Ort unterstützt die Einrichtung eines Werkraums in der Schule. In vielen Bundesländern sind solche Formen des Schulsponsorings Alltag. Wo ihre Grenzen verlaufen, diskutieren Fachleute auf der Bildungsmesse didacta am Beispiel Nordrhein-Westfalen.
Aber trotz klarer Regeln lässt sich nicht immer eindeutig sagen, was noch Sponsoring