Unterrichtsmaterial: So geht Geld https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-so-geht-geld
Digitale Module zur finanziellen Allgemeinbildung
Die Module bauen aufeinander auf, lassen sich aber auch einzeln einsetzen.
Digitale Module zur finanziellen Allgemeinbildung
Die Module bauen aufeinander auf, lassen sich aber auch einzeln einsetzen.
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
ist auf den Einsatz in der Grundschule ausgelegt und lässt sich im Sachunterricht aber
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Gesetzlichen Rentenversicherung, die sich aus der steigenden Anzahl von Rentenempfängern, aber
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
I, kann aber auch für ältere Schüler verwendet werden.
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Der Kurs wendet sich an vor allem an Jugendliche, kann aber auch in der Erwachsenbildung
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
ist auf den Einsatz in der Grundschule ausgelegt und lässt sich im Sachunterricht aber
Computer, Autos, Trinkflaschen, Cremedosen, Nylon-Strümpfe – kaum ein Produkt kommt heute ohne Plastik aus. Doch die Kunststoffe bergen Risiken für Mensch und Natur: Abfälle aus Plaste und Elaste verschandeln selbst entlegene Winkel und treiben in riesigen Strudeln in den Weltmeeren. Tiere halten winzige Plastikpartikel oft für Fressen und bringen sie in die Nahrungskette ein. Forscher warnen, dass so gefährliche Chemikalien eines Tages auf unsere Teller gelangen. Ein Ende des Plastikzeitalters ist nicht in Sicht.
Weltweit wird diese Quote aber in kaum einem anderen Land erreicht.
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Das Material eignet sich insbesondere für den Sachunterricht, kann aber auch gut
Unterrichtsmodul für die Klassen 7 und 8
Gestaltung (Layout, weitere Elemente) dem Vermittlungszweck der Inhalte dienlich, aber
50 Teilnehmende beschäftigten sich bei der Klimakonferenz LCOY 2024 im Verbraucherchecker-Workshop mit Lebensmittel-Siegeln und Klimalebeln.
Daneben gehörten aber auch Vernetzung sowie die Entwicklung von Soft Skills zum Programm