Lehrkräftefortbildung: Papier – von Natur bis Kultur https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-papier-von-natur-bis-kultur
In dieser Online-Fortbildung werden Teilnehmende anhand von Materialien und Übungen in die alltägliche Bedeutung von Papier, seine Wertschöpfungskette und sozio-ökologischen Auswirkungen – und damit konkreten Handlungsmöglichkeiten für den Schutz von Klima, Arten und Menschenrechten – sowie in die verschiedenen Gütesiegel eingeführt.
Aber wie wird Papier eigentlich hergestellt?