Unterrichtsmaterial: Wasserstoff https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-wasserstoff
Eine Materialsammlung für die Sek. I
Das Material ist dadurch etwas verschachtelt, aber ansonsten gut strukturiert.
Eine Materialsammlung für die Sek. I
Das Material ist dadurch etwas verschachtelt, aber ansonsten gut strukturiert.
Die Schule aus Schleswig-Holstein ist Verbraucherschule Silber 2016/2017.
In der Lernwerkstatt geht es um die Ernährungspyramide, Tischkultur, aber auch um
Die bayerische Landesregierung hat ein neues Portal zur Verbraucherbildung ins Netz gestellt. Das richtet sich nicht nur an Lehrerinnen und Lehrer. Auch Erwachsene, Senioren und junge Familien können sich dort in Sachen Alltagskompetenzen schlau machen.
Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch Veranstaltungsplaner finden auf der Website
Teil 1 einer zweiteiligen Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in Kooperation mit Digitalcourage e.V.
Januar 2021 bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht
Abgezockt beim Online-Shopping? Wenn du schon mal auf einen Fake-Shop reingefallen bist, bist du damit nicht alleine. Betrüger:innen versuchen mit gefälschten Webseiten, Verbraucher:innen um ihr Geld zu bringen. Statt dem versprochenen Produkt kommt dann nur minderwertige oder gar keine Ware an.
Die Shops nutzen die Vorkasse-Zahlung: Das Geld muss vorab überwiesen werden, aber
Der Materialkompass Verbraucherbildung ist ein Rechercheinstrument, mit dem Lehrkräfte schnell und unkompliziert Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Finanzen, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Medien und Verbraucherrecht finden.
Das Besondere an unserer Datenbank ist aber, dass unser unabhängiges Expertenteam
Fernsehen und Bücher ja, Computer und Internet eher weniger. So lässt sich vereinfacht der Medienkonsum von Vorschulkindern zusammenfassen. Forscher haben ihn gerade vermessen. Sie sagen: Medienerziehung sollte nicht erst in der Schulzeit ansetzen.
Für ihre Kinder seien sie aber dennoch wichtig, damit sie im Freundeskreis mitreden
Du brauchst einen neuen Handyvertrag, eine Versicherung oder möchtest verreisen? Das beste Angebot findest du ja sicher auf einem Vergleichsportal? Ganz so einfach ist es nicht. Mehr dazu liest du hier!
Aber Achtung: Nur, weil ein Angebot bei mehreren Portalen vorne landet, muss es nicht
Am Goerdeler-Gymnasium wagen Schüler:innen die Brötchentütenchallenge – Pausenbrot geht auch ohne Abfall.
wir Schüler:innen in ihren Fähigkeiten stärken, Verantwortung für sich selbst, aber
Sie interessieren sich dafür, wie sich Ernährungsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung kombinieren lassen? Im Rahmen von (Online-)Fortbildungen für Lehrkräfte stellt die Verbraucherzentrale Hessen das Material „KlimaFrühstück“ und den zugehörigen Workshop vor.
Die Fortbildungen finden online statt, können aber auch als Präsenzveranstaltung