Hilfe https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hilfe
Browser-Einstellungen aktiviert sein und ein Flash-Player installiert sein, beides ist aber
Browser-Einstellungen aktiviert sein und ein Flash-Player installiert sein, beides ist aber
Mit eigenen Rezepten zur ausgewogenen Ernährung. Die Christian-Timm-Schule setzt sich für eine gute Gesundheit ein.
Schüler lernen, dass sie durch ihr eigenes Handeln unmittelbar ihr eigenes Umfeld, aber
Wo betrifft dich Verbraucherschutz? Wie kannst du aktiv werden und was passiert bei den Verbrauchercheckern? Alle Antworten zu diesen Fragen findest du zukünftig auf dem Insta-Kanal des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Aber selbstverständlich liefern wir auch hier weiterhin alle wichtigen Inhalte, die
Wenn du wissen willst, wie du gut informierte Konsumentscheidungen treffen und andere aufklären kannst, mach mit bei den Verbrauchercheckern – als Trainer:in oder Workshop-Teilnehmer:in!
Aber auch du kannst etwas tun!
Gekaufte Ware kannst du immer innerhalb von 14 Tagen zurückgeben? So einfach ist es leider nicht.
Häufig bekommst du dann aber einen Gutschein und nicht dein Geld zurück.
Worauf ist bei Online-Käufen zu achten und welche Rechte haben Verbraucher dabei?
Onlinekäufen zu recherchieren, Angebote miteinander zu vergleichen und somit Vor- aber
Geräteversicherungen für Smartphone, Tablet & Co. – sinnvoll oder überflüssig? Mehr dazu liest du hier!
Manchmal bekommst du bloß ein Ersatzgerät – das muss aber nicht zwangsläufig das
Ein Planspiel zum Thema Plastikmüll in den Meeren
Das Material ist aber anschlussfähig an die Verbraucherbildung, an Gesellschaftswissenschaften
Arbeitsmaterial für Lernende mit Förderbedarf
Die Gestaltung ist schlicht, aber für eine Materialsammlung sinnvoll.
Unterrichtsmaterial zu Inhaltsstoffen und Konsum von koffeinhaltigen Getränken
Eine zusätzliche Recherche ist nicht nötig, aber möglich.