Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Universität Leipzig: »HEUTE BIN ICH NICHT ZUSTÄNDIG!« – Anerkennung für unbezahlte Sorgearbeit

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/newsdetail/artikel/heute-bin-ich-nicht-zustaendig-anerkennung-fuer-unbezahlte-sorgearbeit-2024-02-29

Am 29. Februar, dem Equal Care Day, möchte die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie mit einer Aktion die oft übersehene Sorgearbeit im universitären Umfeld in den Fokus rücken. Unsere einzigartigen Türhänger sollen Bewusstsein schaffen und verdeutlichen, dass Care-Arbeit nicht nur im persönlichen, sondern auch im beruflichen Kontext eine bedeutende Rolle spielt.
übersehene, dennoch essenzielle Tätigkeiten, welche vielleicht klein erscheinen, aber

Universität Leipzig: Blog #9 Zur Einbindung kultureller Akteur:innen – Alles anders durch Corona?

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-9-zur-einbindung-kultureller-akteurinnen-alles-anders-durch-corona-2021-04-08

Ein Beitrag von Dario GödeckeUnter den anhaltenden Corona-Bedingungen stellt die Einbindung der Praxisperspektive in die Forschungsprojekte eine große Herausforderung dar. Anders als ursprünglich geplant, hat das Team des Verbundprojekts „Theater im Off? – Publikumsforschung des Theaterangebots in Südniedersachsen als Basis für Strategien des Audience Development in peripheren Räumen“ (ThOff) zu diesem Zweck einen Beirat einberufen. In diesem Beitrag berichten wir, mit welchen Vor- und Nachteilen dies einhergeht und was dies für die Projektziele bedeutet.
der Wissenschaft, sondern auch und vor allem in der Theaterlandschaft, ist dies aber