Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Universität Leipzig: Der Leipziger Weg

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/profil/strategie-der-universitaet-leipzig/der-leipziger-weg

Die Strategie unserer Universität steht unter dem Motto „Der Leipziger Weg“. Sie stellt das Besondere unserer Universität heraus, beschreibt die wichtigsten Instrumente und Parameter für die Entwicklungsplanung und bietet Orientierung und Motivation für die Angehörigen der Universität.
Damit wird die übergreifende Profilentwicklung gestärkt, es werden aber auch exzellente

Universität Leipzig: Christian Wirth bekommt Urkunde als neues Mitglied der Leopoldina

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/biologe-wirth-als-mitglied-in-leopoldina-aufgenommen-2025-04-09

Der Biologe Prof. Dr. Christian Wirth von der Universität Leipzig hat am Mittwochabend (9. April 2025) in Halle/Saale seine Urkunde als neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina bekommen. Die neuen Mitglieder des Gremiums werden traditionell im Jahr nach ihrer Wahl zum Symposium ihrer Fachklassen eingeladen. Am Mittwoch nun hat Leopoldina-Präsidentin Prof. Dr. Bettina Rockenbach den neuen Mitgliedern der Klasse II ‒ Lebenswissenschaften, unter ihnen Prof. Wirth, feierlich ihre Urkunden überreicht.
Leopoldina aus der Universität Leipzig, drei weitere gehörten der Universität an, sind aber

Universität Leipzig: Neues Forschungsmagazin: Professor Lordick wird Chefredakteur

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-forschungsmagazin-professor-lordick-wird-chefredakteur-2024-01-09

Etwa ein Drittel der Krebserkrankungen weltweit entsteht im Magen-Darm-Trakt. Der erfahrene Onkologe Professor Dr. Florian Lordick von der Universitätsmedizin Leipzig ist seit diesem Jahr Chefredakteur des neuen internationalen Fachmagazins für klinische und experimentelle Forschung zu Magen-Darm-Krebs namens „ESMO Gastrointestinal Oncology“.
In jüngerer Zeit gibt es aber zahlreiche Forschungsergebnisse, die Mut auf bessere