Universität Leipzig: Virtual Lab https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/medieneinsatz/datenbanken-und-plattformen/virtual-lab
alltäglichen Orten (zum Beispiel Bushaltestelle, Supermarkt) wird eine geschützte, aber
alltäglichen Orten (zum Beispiel Bushaltestelle, Supermarkt) wird eine geschützte, aber
alltäglichen Orten (zum Beispiel Bushaltestelle, Supermarkt) wird eine geschützte, aber
alltäglichen Orten (zum Beispiel Bushaltestelle, Supermarkt) wird eine geschützte, aber
Die Reihe „Gesichter der Uni Leipzig“ stellt regelmäßig die Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen und großen Aufgaben an unserer Hochschule verbergen – in Forschung und Lehre, in der Universitätsverwaltung oder – so wie heute – insbesondere im Studium. Diesmal hat Lehramtsstudentin Esther Rauwolf einige Fragen beantwortet.
Das Studium schafft Grundlagen für lebenslange Freundschaften, aber auch den Raum
01.10.2024-01.04.2025, São Roque do Pico, Portugal
ich geplant habe, deutlich mehr Portugiesisch zu lernen als ich es am Ende tat, aber
Wir trafen uns alle am IALT, gingen dann aber in die Jahnallee, wohin die Veranstaltung
Es war sehr anstrengend, aber gewinnbringend.
Haben sich die Anforderungen an Lehrer:innen in den vergangenen Jahren verändert? Warum ist gerade diese Berufsgruppe besonders häufig von Burnout betroffen? Was muss sich in der Lehrkräfteausbildung ändern, um diesem Trend entgegenzuwirken? Dazu äußert sich Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Brigitte Latzko von der Universität Leipzig anlässlich des Welttages der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober.
Richtig oder Falsch, weil beide Regeln im jeweiligen Kontext sinnvoll sein können, aber
Sie möchten Ihren Studienverlauf besser im Blick behalten? Dann melden Sie sich per AlmaWeb für das Frühwarnsystem der Universität Leipzig an.
Aber viele Menschen können Ihnen dabei helfen, den Weg erfolgreich zu gehen.
Das Gleichstellungsbüro unterstützt Studierende mit Kind. Es bietet einen Überblick über Schwangerschaft, Kind und Studium sowie Angebote für Kinder auf dem Campus.
Das Mutterschutzgesetz gilt aber während der gesamten Schwangerschaft, nach der Entbindung