Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Universität Leipzig: „Durch das Biologiestudium gewinne ich einen neuen Blick für die Natur“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/durch-das-biologiestudium-gewinne-ich-einen-neuen-blick-fuer-die-natur-2021-01-14

Die Reihe „Gesichter der Uni Leipzig“ stellt regelmäßig die Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen und großen Aufgaben an unserer Hochschule verbergen – in Forschung und Lehre, in der Universitätsverwaltung oder – so wie heute – insbesondere im Studium. Diesmal hat Lehramtsstudentin Esther Rauwolf einige Fragen beantwortet.
Das Studium schafft Grundlagen für lebenslange Freundschaften, aber auch den Raum

Universität Leipzig: Lehrer:innenberuf: Neue Herausforderungen und mangelnde gesellschaftliche Anerkennung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/lehrerinnen-neue-herausforderungen-und-mangelnde-gesellschaftliche-anerkennung-2024-09-26

Haben sich die Anforderungen an Lehrer:innen in den vergangenen Jahren verändert? Warum ist gerade diese Berufsgruppe besonders häufig von Burnout betroffen? Was muss sich in der Lehrkräfteausbildung ändern, um diesem Trend entgegenzuwirken? Dazu äußert sich Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Brigitte Latzko von der Universität Leipzig anlässlich des Welttages der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober.
Richtig oder Falsch, weil beide Regeln im jeweiligen Kontext sinnvoll sein können, aber