Universität Leipzig: Varieté der Vielfalt https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/medieneinsatz/selbstlernmaterialien/variete-der-vielfalt
In diesen Praxisbausteinen werden eigene ästhetische Erfahrungen ermöglicht, aber
In diesen Praxisbausteinen werden eigene ästhetische Erfahrungen ermöglicht, aber
Durch die Umstellung von einer Loseblattsammlung auf kurze, aber untereinander verknüpfte
Durch die Umstellung von einer Loseblattsammlung auf kurze, aber untereinander verknüpfte
Durch die Umstellung von einer Loseblattsammlung auf kurze, aber untereinander verknüpfte
In diesen Praxisbausteinen werden eigene ästhetische Erfahrungen ermöglicht, aber
Vom 14. bis 16. September 2023 findet in Leipzig die diesjährige Jahreskonferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) statt. Drei Tage lang diskutieren dort mehr als 150 Teilnehmer:innen das Konzept des gesellschaftlichen Zusammenhalts aus globaler und historisch vergleichender Perspektive. Im Gespräch erläutert Prof. Dr. Matthias Middell, Kulturhistoriker an der Universität Leipzig und Sprecher des FGZ, den Wert einer solchen Perspektive – und wieso Zusammenhalt ohne Streit gefährlich ist.
Interessanterweise ist aber auch die Fähigkeit und Bereitschaft vieler Populist:innen
Das ging aber nur, weil ich schon während des Studiums immer wieder für Zeitungen
Faschismus sei keine Schablone, sondern eine Ideologie der Tat, betont der Historiker Dr. Daniel Hedinger von der Universität Leipzig. Im Interview warnt er, dass Donald Trumps zweite Amtszeit genau durch solche radikalen Grenzüberschreitungen den Weg in ein faschistisches System ebnen könnte. Er erläutert, wie schon in den 1930er Jahren imperiale Expansion und gegenseitige Radikalisierung die damalige Weltordnung zerrissen, und er warnt: Die Anerkennung der Krim-Annexion wäre ein historischer Tabubruch, der an die fatalen Irrtümer der Appeasement-Politik erinnert. Ein Gespräch über globale Dynamiken des Faschismus und historische Lehren.
Was wir zum jetzigen Zeitpunkt aber mit Sicherheit sagen können, ist, dass Faschismus
Aber Spielen ist eine der wichtigsten und schönsten Formen des Lernens.
Der Sportunterricht bietet aber ganz andere Herausforderungen als der Unterricht