Eishockey in der DDR: Die kleinste Liga der Welt : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/2019/1007-eishockey.html
Aber in Lübeck, wo ich herkomme, gab es keine Eishalle.
Aber in Lübeck, wo ich herkomme, gab es keine Eishalle.
Das Team um den Sportpsychologen Prof. Dr. Wanja Wolff erforscht die Grundzüge der Langeweile als Schlüssel für Motivation und Leistung.
In der Praxis weiß man also um die Bedeutung der Empfindung, aber es gibt bislang
Viele Menschen haben keine klare Vorstellung davon, wie Wissenschaft im Alltag funktioniert. UHH-Prof. Rainer Kaufmann möchte Abhilfe schaffen.
Das können Anträge für Forschungsgelder sein, aber auch Arbeitsstrukturen im Team
Brandes: Trotzdem kann man aber sagen, dass grundsätzlich Diskussionen möglich sind
Ken Takada von der Universität Kyoto ist seit Oktober 2022 in Hamburg und berichtet im Interview über seine Erfahrungen.
Ich war vorher schon in mehreren asiatischen Ländern, aber nun bin ich zum ersten
Maximilian Thurm hat in Schweden an einer kleineren Uni studiert und abseits der Seminare die Natur genossen.
Das hat bei mir gut geklappt, aber die Zimmer sind sehr begehrt, daher sollte man
Viele afrikanische Staaten setzen auf Erneuerbare Energien, um ihren Strommangel zu bekämpfen
Tatsächlich aber sind erneuerbare Energien in Afrika auf Wachstumskurs.
UKE-Forschende entwickeln App mit Übungen für Menschen mit Depressionen, Psychosen und Glücksspielsucht
Viele Übungen sind allgemein gehalten, aber es gibt auch einige spezielle Inhalte
Autorin Cornelia Funke wird 60 und spricht im Interview über ihre Studienzeit an der Universität Hamburg.
Aber einmal weiche ich davon ab: In „Reckless – Lebendige Schatten“ trifft Jacob,
In dieser Reihe erzählen Alumni aus verschiedenen Fakultäten, was sie von der Uni Hamburg mitgenommen haben und wozu sie Studierenden raten.
Ich habe zunächst zwei Jahre promoviert, das Projekt dann aber abgebrochen, weil