Bewegungen unter der Zeitlupe : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2018/0704-slow-motion.html
In Spielfilmen, aber auch in Sportaufnahmen werden sehr häufig Zeitlupen eingesetzt
In Spielfilmen, aber auch in Sportaufnahmen werden sehr häufig Zeitlupen eingesetzt
Prof. Dr. Hartmut von Sass tritt eine Professur für „Systematische Theologie mit den Schwerpunkten Dogmatik und Religionsphilosophie“ an.
Neben dem „Was“ gibt es aber auch ein „Wie“, d. h. die Frage, auf welche Weise Menschen
versuchen zur Zeit viele Firmen nachhaltiger zu operieren durch den Einsatz von IT, was aber
Es kann aber auch nach außen wirken, wenn Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung
Interview mit Prof. Dr. Riller zu den Verbindungen Humboldts zu der heutigen geowissenschaftlichen Forschung
Aber im Gegensatz zu Humboldt konzentriert sich die Forschung heute viel mehr auf
Interview mit der Leiterin der Abteilung Internationales anlässlich der Jahrestagung der Deutsch-Französischen Hochschule.
Unser strategischer Fokus lag aber auf anderen Regionen.
Unter dem Motto „Uni hilft!“ klären Studentinnen und Studenten des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) ehrenamtlich darüber auf und suchen nach potenziellen Spenderinnen und Spendern, die sich typisieren lassen.
Es ist in Hamburg aber auch in weiteren deutschen Städten sowie im europäischen Ausland
Mithilfe experimenteller Archäologie rekonsturieren sie die Handwerke, die vor 6000 Jahren genutzt wurden.
alt und natürlich wurden sie auch schon von verschiedenen Forschern angewandt, aber
In einem Projekt der Kunstgeschichte werden Kunstobjekte am Campus der Universität Hamburg erforscht und dokumentiert.
Das alles machen aber nicht nur wir drei, sondern wir binden auch Studierende mit
Teil 3 Foto: André Arndt Gründen, aber wie?