„Wir wollen, dass ein Ruck durch die Gesellschaft geht“ : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2021/0120-no-corona-rosert.html
Wir wissen aber alle, dass der Zeitraum zur Individualimpfung noch lang sein kann
Wir wissen aber alle, dass der Zeitraum zur Individualimpfung noch lang sein kann
Acht Geschichtsstudierende haben in einem historischen Moot Court die Senatssitzung nachgestellt, in der über das Schicksal der Catilinarischen Verschwörer beraten wurde
Aber die Haltung zur Todesstrafe ist heute eine andere als damals.
Studentinnen untersuchen in einem Forschungsprojekt anhand von Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg, wie Liebe im Krieg funktioniert.
Auf der anderen Seite waren die Briefe aber auch tatsächlich der einzige Weg für
Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber
Hamburg Klein Flottbek werden Themen und Zusammenhänge aus dem Bereich der Botanik aber
Diese Frames sind ein wichtiges Mittel der Begründung von Politiken, aber auch Brennpunkt
Prof. Dr. Aaron Butts verstärkt die Geisteswissenschaften
vertraut und vielleicht sogar mit dem im heutigen Äthiopien gesprochenen Amharisch, aber
Februar 2023|Forschung „Anders, aber vollkommen richtig im Kopf“: Forschung zu Neurodiversität
Ein Forscher hat auf Madagaskar untersucht, wie Krankheitserreger von Tieren auf Menschen übertragen werden können
Tatsächlich gab es aber zwischen Haus- und Wildtieren insgesamt wenig Überschneidungen
Prof. Dr. Alexander Bassen hat den B.A.U.M.-Preis in der Kategorie „Wissenschaft“ erhalten. Im Gespräch erläutert er, wie Anleger Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld verdienen können.
Aus dem Klimawandel können sich aber auch Chancen ergeben, beispielsweise wenn neue