„Wir wollen zeigen, dass atomare Abrüstung möglich ist“ : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2022/0330-abruestung.html
So wie es im Atomwaffensperrvertrag 1968 vereinbart, bisher aber nie durchgeführt
So wie es im Atomwaffensperrvertrag 1968 vereinbart, bisher aber nie durchgeführt
Kein Smartphone und kein Essen, pünktliches Erscheinen und angemessene Kleidung beim Konkakt mit Patientinnen und Patienten: Ein neuer Kodex am Universitätsklinikum Eppendorf stellt Verhaltensregeln für die Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin auf. Das Dekanat der Medizinischen Fakultät führte den Kodex zum Wintersemester 2016/17 ein und forderte darin ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Wir haben mit Prof. Dr. Dr. Andreas Guse, Prodekan für Lehre, über den Verhaltenskodex gesprochen.
Von einzelnen Lehrenden und Studierenden höre ich aber, dass sie mit dem Kodex sehr
Aber sie werden eigentlich nie im gleichen Atemzug verwendet.
Es gibt da ja auch einige Argumente, die man immer wieder hört: Aber man kann doch
Aber hat es sie eigentlich jemals so gegeben?
Im Inteview spricht Dr. Anna Wolf darüber, welche Macht Musik haben kann und wie sie wirkt.
Wenn jemandem Musik wichtig ist, dann funktioniert das sehr gut, aber auch Sport
Das das Projekt „Engagementförderung durch universitäre Lehre“ will die Kooperation und den Wissenstransfer zwischen Universität und Gesellschaft verbessern.
Bei ‚Hamburg für alle – aber wie?
Die Initiative „#UHHhilft“ ist eine Anlaufstelle für Geflüchtete, die ihr im Ausland begonnenes Studium an der Universität Hamburg fortsetzen wollen
35 weitere haben vor ihrer Flucht in der Ukraine studiert, stammen ursprünglich aber
Aber der Weg dorthin hält Hürden bereit. Der „Karrieresprung“ der HRA am 6.
UHH-Forscherin arbeitet in Arbeitsgruppe mit, die untersucht hat, wie Digitalisierung und demokratische Öffentlichkeit zusammen funktionieren können.
dabei unter anderem aus der Informatik, der Kommunikations- und Medienwissenschaft, aber