Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ohren auf – Podcast an! Alles rund um die EMW zum Anhören | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/106013

Unsere EMW-Podcast-Reihe „Besser Verbunden“ ist endlich gestartet und kann überall da, wo es Podcasts gibt, angehört werden – und natürlich auch direkt hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema Soziale Medien – warten nun darauf, angehört zu werden.
Von diesem Erfah­rungswissen können vor allem EMW-Neulinge profi­tieren, aber auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuell informiert: Der neue EMW-Leitfaden 2019 ist online! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/66774

Auch in diesem Jahr gibt es einen neuen Leitfaden zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW)! In bewährter Weise stellt er auf 36 Seiten wieder alle wichtigen Informationen rund um die EMW zusammen und liefert mit aktuellen Praxisbeispielen sowohl aus Kommunen als auch von Vereinen, Institutionen und Unternehmen neue Ideen für eine eigene EMW-Teilnahme.
inzwischen nicht mehr wegzudenken aus unserem Angebot für die vielen Kommunen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS-Portal: Start | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/74770

PFAS ist eine Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen – auch bekannt als PFC (per- und polyfluorierte Chemikalien), PFT (perfluorierte Tenside) oder „forever chemicals“ („Ewigkeitschemikalien“). Diese Stoffgruppe umfasst mehr als 10.000 verschiedene Stoffe, die aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften und großen Stabilität eine breite
Demgegenüber sind kurzkettige PFAS zwar ebenfalls extrem langlebig, aber deutlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden