Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Marktdaten: Sonstige Konsumgüter | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/31917

Textilien, Papiere oder Reinigungsmittel belasten in der Herstellung und Nutzung in vielfältiger Weise die Umwelt – nicht zuletzt durch Einträge gefährlicher Stoffe in die Umwelt. Neben einem sparsamen Verbrauch tragen auch Umweltlabel wie der Blaue Engel als Wegweiser zu umweltfreundlicheren Produktalternativen zur Senkung der Umweltbelastung bei.
Germany 2014 Broschüren / 07.2014 / 68 Seiten Downloaden Gesünder Wohnen – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-pendlerfruehstueckdankestueten?parent=108430+

Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Vielleicht gibt es in Ihrer Kommune aber auch spezielle Tresen im entsprechenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-pendlerfruehstueckdankestueten

Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen.
Vielleicht gibt es in Ihrer Kommune aber auch spezielle Tresen im entsprechenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzenschutz im Garten: Startseite | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-garten-startseite

In diesem Portal finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Pflanzenschutz und wie dies – zum Schutz von Umwelt und Gesundheit – auch ohne Chemie funktionieren kann. Informieren Sie sich über zahlreiche Krankheiten, Schädlinge und weitere Pflanzenschutzthemen.
Nur im absoluten Notfall greifen sie auf effektive, aber umweltschonende ⁠Pflanzenschutzmittel⁠

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzenschutz im Garten: Startseite | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41786

In diesem Portal finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Pflanzenschutz und wie dies – zum Schutz von Umwelt und Gesundheit – auch ohne Chemie funktionieren kann. Informieren Sie sich über zahlreiche Krankheiten, Schädlinge und weitere Pflanzenschutzthemen.
Nur im absoluten Notfall greifen sie auf effektive, aber umweltschonende ⁠Pflanzenschutzmittel⁠

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Open-Air-Labor Dachbegrünung: TH Bingen sucht das ideale Gründach | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/open-air-labor-dachbegruenung-th-bingen-sucht-das

Dachbegrünungen haben viele Vorteile für Klima und Umwelt – doch nicht alle Pflanzentypen führen zum gewünschten Effekt. In ihrem Open-Air-Labor für Dachbegrünung erforscht die Technische Hochschule Bingen in Kooperation mit der Stadt Bingen die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Begrünungstypen.
also  zum Beispiel unterschiedliche Sedumarten – zwar Regenwasser zurückhalten, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Autofreie Stadtspitze – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108397

Die Aktion orientiert sich grundsätzlich an der „ Lappenlos“-Idee für Fa­milien. Nur ist es hier die Stadtspitze, die versucht, ihren Arbeitsalltag autofrei zu gestalten Zielgruppe. Statt des Bürgermeisters oder der Bürgermeist­erin ist es natürlich auch möglich, andere Personen des öffentlichen Lebens für die Aktion zu gewinnen.
Geht es einmal doch nicht ohne Auto, ist das nicht schlimm, sollte aber transparent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden