Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DTU-Leistungstest U23/Elite: Gomez-Islinger und Breinlinger top | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2016/dtu-leistungstest-u23elite-gomez-islinger-und-breinlinger-top

Auch wenn der U23-/Elite-Kader krankheitsbedingt nicht in voller Mannschaftsstärke in Potsdam dabei war – der zuständige DTU-Bundestrainer Klaus-Peter Justus war mit den gezeigten Leistungen seiner…
hinter dem A-Jugendlichen Moritz Horn zurück, sicherte sich als bester U23-Athlet aber

Muldental-Triathlon in Grimma und 2. Bundesliga Nord abgesagt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2013/muldental-triathlon-grimma-und-2-bundesliga-nord-abgesagt

Der Muldental-Triathlon in Grimma ist den Unwettern und dem Hochwasser der vergangenen Tage zum Opfer gefallen. Das für den 6. und 7. Juli geplante Triathlon-Wochenende wird ausfallen. Somit…
Der Bundesliga-Beauftragter der DTU, Norbert Aulenkamp, ist aber bemüht, einen Ersatzwettkampf

Johnny Zipf: Der Kämpfer will nicht mehr kämpfen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/johnny-zipf-der-kaempfer-will-nicht-mehr-kaempfen

Als es im dritten Männer-Rennen des Wettkampfes der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Saarbrücken in die zweite Laufrunde ging, ging Jonathan Zipf an die Spitze. Meter für Meter setzte er sich in den folgenden Minuten von seinen Konkurrenten ab – und lief mit deutlichem Vorsprung als Erster über die Ziellinie. Mit seinem Sieg lieferte er auch einen wichtigen Beitrag zum Mannschaftserfolg des EJOT Team TV Buschhütten. „Es ist toll, das letzte Rennen in der Bundesliga gewonnen zu haben“, sagt der 34-Jährige, der eine Woche später beim Pushing-Limits-Race seinen endgültig letzten Wettkampf als Triathlon-Profi bestritt.
Ich wusste aber auch, dass ich für etwas, was ich schon mal erreicht habe, nicht

"Eine Top-10-Platzierung wäre der Hammer" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/eine-top-10-platzierung-waere-der-hammer

Lasse Lührs hat sich in der Saison 2018 sehr gut entwickelt. Entwickelt er sich 2019 ebenso gut, dürfte er gute Chancen im Hinblick auf eine Qualifikation für die Olympischen Spiele haben. Im Interview erzählt er von seinen Olympiaträumen, Zielen für sein erstes Saisonrennen und verrät, was er sich von Stars abschaut.
Aber eine Top-20-Platzierung würde mich schon happy machen.

Sportdirektor Wolfgang Thiel über die erste Saisonhälfte – Teil eins | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2011/sportdirektor-wolfgang-thiel-ueber-die-erste-saisonhaelfte-teil-eins

Interview Teil eins: Zwischenfazit und FormaufbauDas Heimrennen der WM-Serie in Hamburg steht für die Athleten der Deutschen Triathlon Union vor der Tür. Die DTU-Starter haben in den bisherigen…
Bazlen und auch von Kathrin Müller sprechen aktuell für drei London-Nominierungen, aber