Dein Suchergebnis zum Thema: aber

"Habe mich jahrelang voll reingehängt und auf solch einen Erfolg hingearbeitet" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/habe-mich-jahrelang-voll-reingehaengt-und-auf-solch-einen-erfolg

Aron Thimm (Landesverband Nordrhein-Westfalen) gehört am Sonntag als Deutscher Junioren Meister zu den Top-Favoriten beim DTU-Jugendcup in Jena. Wir haben mit ihm im Vorfeld über eine Saison, die schon gelaufen schien, über geteilte Freude und über eine mögliche Krönung gesprochen.
Aber mittlerweile habe ich realisiert, was ich erreicht habe.

"Mit dem halben Olympiateam an der Startlinie stehen, war mega" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mit-dem-halben-olympiateam-der-startlinie-stehen-war-mega

Justus Töpper ist einer von fünf deutschen Athleten, der bei der Junioren-EM in Kitzbühel am Start ist. Wir haben mit ihm über die Bedeutung der Teilnahme, das Herauskämpfen aus Tälern und einen Tag mit Jonas Schomburg und Laura Lindemann gesprochen.
Aber er stellt auch einfach nur seine Schuhe auf den vorgesehenen Platz und macht

Lina Völker – der lange Weg zurück nach oben | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lina-voelker-der-lange-weg-zurueck-nach-oben

Wenn man sich mit Athleten darüber unterhält, wann der Zeitpunkt war, an dem sie gemerkt haben, dass sie ihren Sport wirklich so richtig leistungssportorientiert ausüben wollen, ist die Antwort oftmals die gleiche: Es gibt keinen genauen Zeitpunkt. Es gibt eher einen Zeitraum. Bei Lina Völker ist das anders. Die 21-Jährige hatte ein richtiges „Aha-Erlebnis“, wie sie das nennt. Dieses „Aha-Erlebnis“, es ereignete sich bei der Junioren-EM 2016 in Lissabon (Portugal).
Aber es war auch die Zeit, in der sie Triathlon vor allem aus einem Grund betrieb

WM-Auftakt und Olympiaqualifikation für Triathleten in Abu Dhabi | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2016/wm-auftakt-und-olympiaqualifikation-fuer-triathleten-abu-dhabi

„Das erste Rennen hat es gleich in sich“ Die Olympiasaison 2016 beginnt für die deutsche Triathlon-Nationalmannschaft gleich mit einem „Knaller“. In Abu Dhabi (UAE) warten auf das Team der DTU um…
auch intern“, fasst Rebecca Robisch zusammen, die sich wie ihre Teamkolleginnen aber