Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mein erster Triathlon (16): Stefan Kühn | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-16-stefan-kuehn

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Hobby-Triathlet Stefan Kühn. Der 35-Jährige wäre bei seinem ersten Triathlon beinahe ertrunken. Heute startet er über die Mitteldistanz – und das Schwimmen zählt zu seinen Stärken.
Aber sie ließ mich machen. Und so startete ich in Magdeburg.

"Muss aus der Perspektive von Sportler/innen für Sportler/innen denken" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-ehrenamt-veranstaltungen/muss-aus-der-perspektive-von-sportlerinnen-fuer

Urban Scheld ist Organisator des Eifeler Cross-Duathlon, in dessen Rahmen am kommenden Samstag (23.Oktober) die Deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon stattfinden. Wir haben mit ihm über den Zeitgeist der Anfangsjahre, zu schwere Strecken und Top-Ten-Platzierungen in Hawaii gesprochen. Die Startliste der DM findet ihr hier.
Aber da ich davon nicht weit weg war und es insgesamt eine große und beeindruckende

Weltcup Chengdu: Punktejagd für Olympia geht weiter | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2023/weltcup-chengdu-punktejagd-fuer-olympia-geht-weiter

Während fünf von sechs möglichen deutschen Startplätzen für die nächstjährigen Olympischen Spiele bereits vergeben sind – vorbehaltlich der jeweils notwendigen Top-30-Platzierung im Individual Olympic Qualification Ranking (IOQR) Ende Mai 2024 – geht es am Samstag beim Weltcup im chinesischen Chengdu für zwei Triathleten weiterhin um ihren Traum von Paris 2024.
Da aber maximal sechs Rennen aus der ersten Periode oder maximal acht aus der zweiten

"Du läufst im Zelt und die Kollegen sitzen im Pool" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/du-laeufst-im-zelt-und-die-kollegen-sitzen-im-pool

Jonas Schomburg (Langenhagen) hat dieses Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht und ist in der Weltspitze angekommen. Im Interview spricht der 25-Jährige über Laufeinheiten im Sommer in aufgeheizten Zelten, eine Top-3-Platzierung bei den Olympischen Spielen in Tokio und misslungene Tricks beim Surfen.
Aber dann geht es. Als wie gut würdest du dein Können beschreiben?

Maximilian Schwetz wird Vierter bei der Triathlon-EM in Alanya | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2013/maximilian-schwetz-wird-vierter-bei-der-triathlon-em-alanya

„Eine herausragende Leistung und eine tolle Überraschung“ Mit einer couragierten und tollen Leistung stürmte Maximilian Schwetz (Erlangen) mit einer Zeit von 1:42:42 Stunden auf Platz vier bei den…
Erst Vasiliev, dann Fabian setzten sich zwar etwas ab, aber auf Rang drei hielt sich