Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Der Höhepunkt des Jahres: Kampf der DTU-Herren um Olympia-Tickets | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/der-hoehepunkt-des-jahres-kampf-der-dtu-herren-um-olympia-tickets

„Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen“Rechtzeitig für die Reise-Delegation der Deutschen Triathlon Union (DTU) haben die deutschen Fluglotsen ihren Streik verschoben. So konnten die Athleten am…
Nationalmannschaftskollegen ihr Training ebenso auf den Sonntag fokussiert, gehen aber

Die kreative Deutschlandreise des André Beltz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/die-kreative-deutschlandreise-des-andre-beltz

Im Herbst jedes Jahres startet André Beltz zusammen mit Athlet*innen aus seinen Trainingsgruppen und Sportler*innen, die er früher mal trainiert hat, in eine Rennradwoche. Dieses Jahr ging es beispielsweise erst ein paar Tage in das Erzgebirge, dann in die Region um München. Es geht ihm in dieser Woche weniger um Leistung – manche der Teilnehmer*innen sind nicht mal mehr im Triathlon aktiv. Es geht ihm in dieser Woche um Spaß am Sport und darum, gemeinsam Zeit zu verbringen. „Im Sport wird es mit steigendem Leistungsniveau immer individualistischer“, sagt Beltz: „Daher finde ich es wichtig, dass man sich auch mal darauf einlässt, etwas gemeinsam zu machen – gerade im Nachwuchsbereich.“
Am Ende dieser tollen Zeit hat er aber etwas gemacht, was nur wenige junge Menschen

„Der Cappuccino sollte es einem wert sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger-veranstaltungen/der-cappuccino-sollte-es-einem-wert-sein

Welche Visionen hat die Deutsche Triathlon Union (DTU)? Wie schwer hat die Corona-Pandemie Verband und Sportart getroffen? Und warum ist das Image eines Verbandes weniger altbacken als gedacht? Wir haben mit Matthias Zöll, Geschäftsführer der DTU, über Bremsen, die Höhe von Hürden und den Wert eines Cappuccino gesprochen.
Aber eine Krise impliziert auch immer die Chance, Dinge zu überdenken, zu erneuern

Jonathan Zipf im Interview vor dem Kitzbüheler WM-Rennen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2012/jonathan-zipf-im-interview-vor-dem-kitzbueheler-wm-rennen

„Ich hoffe auf eine große Gruppe und eine Laufentscheidung“ Madrid, Darmstadt, Kitzbühel. So lautet die Wettkampfreiseroute einiger DTU-Nationalkaderathleten in den letzten Wochen. Unter ihnen auch…
Für Kitzbühel konnte ich deshalb jetzt nicht zu einhundert Prozent tapern, habe aber

Alina Würth: Eine von elf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/alina-wuerth-eine-von-elf

Alina Würth hat eine von elf Goldmedaillen für die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in München gewonnen. Wir haben mit der 25-Jährigen darüber gesprochen, welcher Moment aus München für sie unvergesslich ist, wie es läuft, wenn man der Familie nicht glaubt und warum sie 2023 vielleicht nach Hamburg reist.
Ich habe im Vorfeld von einer Medaille geträumt, hätte aber niemals gedacht, Gold

Julia Viellehner Vize-Weltmeisterin im Duathlon über die Lang-Distanz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2015/julia-viellehner-vize-weltmeisterin-im-duathlon-ueber-die-lang-distanz

Katrin Esefeld hervorragende Vierte – Michael Wetzel 16. im Elitefeld Julia Viellehner hat sich selbst einen besonderen 30. Geburtstag beschert. Bei der ITU Duathlon-Weltmeisterschaft über die…
„Emma ist auf dem Rad einfach eine Nummer zu stark, aber immerhin habe ich den Abstand

Sebastian Kienle und Katja Konschak neue Deutsche Lang-Distanz-Meister | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2016/sebastian-kienle-und-katja-konschak-neue-deutsche-lang-distanz-meister

Kienle: „Superhart, supergeil – solche Siege sind mit die schönsten“ Sebastian Kienle (Knittlingen) und Katja Konschak (Nordhausen) sind neue Deutsche Meister über die Triathlon-Lang-Distanz. Mit…
Aber solche Siege sind auch mit die schönsten.“ Alles andere als unzufrieden war