Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Deutsche Mixed-Staffel gewinnt WM-Bronze | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2025/deutsche-mixed-staffel-gewinnt-wm-bronze

Die deutsche Staffel hat bei der Mixed-Relay-Weltmeisterschaft in Hamburg, ausgetragen im Rahmen des SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER, die erneute Titelverteidigung knapp verpasst und den dritten Platz belegt. 
© DTU/Henning Angerer Die kämpfte stark an der Spitze, musste am Ende aber dennoch

Hansgrohe Schwarzwald hat das Siegen noch nicht verlernt – 4. WK der DTL in Kiel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2007/hansgrohe-schwarzwald-hat-das-siegen-noch-nicht-verlernt-4-wk-der-dtl-kiel

Am vierten Wettkampf der Deutschen Triathlon Liga (DTL) haben am vergangenen Wochenende in Kiel die Herren des Hansgrohe Teams in die Erfolgspur zurückgefunden. Der…
Unter dem Strich bleiben aber nicht nur die Resultate, sondern bei herrlichem Wetter

Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht, Hautrötungen und Scham zum Ausdauerdreikampf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/vom-drei-kampf-gegen-gewicht-hautroetungen-und-scham-zum

2015 erkrankte Marie am Pfeifferschen Drüsenfieber, danach litt sie unter Hautrötungen. Sie schämte sich dafür und isolierte sich. Die Folge: sie nahm zu. 2019 meldete sie sich trotz ihres Schamgefühls im Fitnessstudio an, trainierte anfangs mit langen Sachen, damit niemand die Hautrötungen sah. Mit der Zeit verschwanden diese – und Marie wurde mutiger. Dieses Jahr möchte sie ihren ersten Triathlon absolvieren.
Nun war nicht alles, aber vieles anders.

„Man kann mehr schaffen, als man sich zutraut“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/man-kann-mehr-schaffen-als-man-sich-zutraut

Am 5. August 2019 kehrte der zweimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange zu seinen sportlichen Wurzeln zurück und startete im Rahmen der Großveranstaltung „Die Finals – 2019 Berlin“ nach vier Jahren wieder bei einem Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Der 32-Jährige hat uns in Berlin verraten, ob er einen Hawaii-Erfolg gegen einen Olympiasieg eintauschen würde, was ihn von einem Profifußballer unterscheidet und was man aus seiner sportlichen Entwicklung für sein eigenes Leben lernen kann.
Ja, ich habe aber auch schnell einsehen müssen, dass ich nicht das Talent dafür habe

"Meine Fitness hat mir mein Leben gerettet" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/meine-fitness-hat-mir-mein-leben-gerettet

Katjana Quest-Altrogge hat schon immer mit Leidenschaft  Sport getrieben, ging Schwimmen und mit ihrem Mann im Urlaub gerne Surfen und Skifahren. In ihrem Heimatort Lage gab es seit Mitte der 80er Jahre einen Triathlon. Durch ein Kneipengespräch wurde Katjana darauf aufmerksam. Sie nahm 1985 das erste Mal teil, gewann  – und ist seitdem Triathletin.
Aber das Niveau von damals ist nicht ganz mit dem heutigen Elite-Niveau zu vergleichen

Carolin Lehrieder und der Sieg über die Zweifel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/carolin-lehrieder-und-der-sieg-ueber-die-zweifel

2018 schien die Profikarriere von Carolin Lehrieder ins Stock zu geraten. Sie beendete mehrere Rennen nicht. Weitere schlechte Wettkampfergebnisse hätten wohl eine Ende der Profilaufbahn bedeutet. Es folgten jedoch zwei starke Wettbewerbe. Viel hat sie jedoch gar nicht geändert.
Aber für sie, für ihren Kopf, war der fünfte Platz in Roth genauso wertvoll wie der