Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Ein ein kleines Trostpflaster ist es schon für mich“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ein-ein-kleines-trostpflaster-ist-es-schon-fuer-mich

Tim Hellwig hat sich am vergangenen Sonntag den Titel des Deutschen Meisters der Elite auf der Sprintdistanz gesichert. Wir haben mit ihm über ein kleines Trostpflaster, Radau auf dem Rad und die EM in Kitzbühel gesprochen.
Man kann zwar die verpasste Olympia Qualifikation nicht wieder zurück drehen, aber

Interview Justus Nieschlag: „Meine letzten Rennen stimmen mich zuversichtlich“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2017/interview-justus-nieschlag-meine-letzten-rennen-stimmen-mich-zuversichtlich

Der alte und neue DTU Deutsche Meister auf der Sprint-Distanz, Justus Nieschlag (Saarbrücken), geht am Samstag (26. August) beim World Triathlon Stockholm (SWE) an den Start. Zwei Tage vor dem Rennen…
Aber wie man gesehen hat, sind sich die Verfolger nicht 100 Prozent einig, kann es

Anne Haug siegt zum Auftakt der Triathlon-WM-Serie in Auckland | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2013/anne-haug-siegt-zum-auftakt-der-triathlon-wm-serie-auckland

„Ich bin überwältigt und total zufrieden“ Zweites Rennen 2013, zweiter Sieg 2013. Jahresübergreifend schaffte Anne Haug (Bayreuth) sogar das Triple. Nach 2:08:20 Stunden konnte die 30-Jährige…
Nach Verspätung beim Schwimmen schaffte es Haug aber mit einer famosen ersten Radrunde

„Man kann mehr schaffen, als man sich zutraut“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2019/man-kann-mehr-schaffen-als-man-sich-zutraut

Am Sonntag kehrte Patrick Lange zu seinen Wurzeln zurück und startete im Rahmen „Der Finals“ nach vier Jahren wieder bei einem Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga. Er hat uns verraten, ob er einen Hawaii-Erfolg gegen einen Olympiasieg eintauschen würde und was ihn von einem Profifußballer unterscheidet.
Aber mein Weg in den vergangenen Jahren zeigt auch, dass man mehr schaffen kann,

„Konnte mir nie vorstellen, weg von Bergen zu leben“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/konnte-mir-nie-vorstellen-weg-von-bergen-zu-leben

Franca Henseleit (Landesverband Bayern) ist ein der talentiertesten deutschen Nachwuchsathletinnen, die ihr großes Potential 2019 in internationalen Rennen schon angedeutet hat. Im Interview erzählt die 17-Jährige, mit was sie ebenfalls (fast) alle abhängt, warum sie sich früher nicht vorstellen konnte, so jung von zu Hause wegzuziehen und wann es gut ist, auf den Trainer zu hören.
Aber ich finde es auch super, mit Freunden und der Familie zusammen zu fahren.

„Die Leukämie-Diagnose war ein Schock“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-leukaemie-diagnose-war-ein-schock

Der Para-Triathlet Benjamin Lenatz ist an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Im Interview spricht er über den Schock nach der Diagnose, den Umgang mit dem Schicksalsschlag sowie Todesängste, die Gefahr der Corona-Epidemie für ihn als Risikopatienten und seine Hoffnungen, in den Sport zurückzukehren.
Aber trotzdem ist das Leben von einem auf den anderen Tag total verändert.