Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Triathlon-EM Kitzbühel: Paratriathlet Martin Schulz Goldfavorit, Nieschlag selbstbewusst | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2017/triathlon-em-kitzbuehel-paratriathlet-martin-schulz-goldfavorit-nieschlag

Paratriathlet Martin Schulz (Leipzig) reist als Topfavorit auf Gold zu den Triathlon-Europameisterschaften nach Kitzbühel (Österreich). Der Paralympics-Sieger von Rio und amtierende Weltmeister…
Wochen war Hansel 28 Sekunden vor Hausberger als Zweite ins Ziel gelaufen, hatte aber

Sebastian Kienle und Katja Konschak neue Deutsche Lang-Distanz-Meister | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2016/sebastian-kienle-und-katja-konschak-neue-deutsche-lang-distanz-meister

Kienle: „Superhart, supergeil – solche Siege sind mit die schönsten“ Sebastian Kienle (Knittlingen) und Katja Konschak (Nordhausen) sind neue Deutsche Meister über die Triathlon-Lang-Distanz. Mit…
Aber solche Siege sind auch mit die schönsten.“ Alles andere als unzufrieden war

„Solch ein Titel ist natürlich einiges wert“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/solch-ein-titel-ist-natuerlich-einiges-wert

Für Felipa Herrmann stehen spannende Tage an: Die 17-Jährige will zuerst bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Sonntag den Titel der Juniorinnen gewinnen und fünf Tage später bei der Junioren-WM in Montreal (Kanada) überzeugen. Ein Gespräch über Titel, Ziele und Verletzungen sowie über einen Langstreckenflug zum Regenerieren.
Vor allem aber sind Titel der Lohn für die Leistung und vor allem für die harte Arbeit

Mein erster Triathlon (16): Stefan Kühn | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-16-stefan-kuehn

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Hobby-Triathlet Stefan Kühn. Der 35-Jährige wäre bei seinem ersten Triathlon beinahe ertrunken. Heute startet er über die Mitteldistanz – und das Schwimmen zählt zu seinen Stärken.
Aber sie ließ mich machen. Und so startete ich in Magdeburg.

Johnny Zipf: Der Kämpfer will nicht mehr kämpfen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/johnny-zipf-der-kaempfer-will-nicht-mehr-kaempfen

Als es im dritten Männer-Rennen des Wettkampfes der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Saarbrücken in die zweite Laufrunde ging, ging Jonathan Zipf an die Spitze. Meter für Meter setzte er sich in den folgenden Minuten von seinen Konkurrenten ab – und lief mit deutlichem Vorsprung als Erster über die Ziellinie. Mit seinem Sieg lieferte er auch einen wichtigen Beitrag zum Mannschaftserfolg des EJOT Team TV Buschhütten. „Es ist toll, das letzte Rennen in der Bundesliga gewonnen zu haben“, sagt der 34-Jährige, der eine Woche später beim Pushing-Limits-Race seinen endgültig letzten Wettkampf als Triathlon-Profi bestritt.
Ich wusste aber auch, dass ich für etwas, was ich schon mal erreicht habe, nicht

Zwischen Roth und Rollator, Todesängsten und Triumphen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/zwischen-roth-und-rollator-todesaengsten-und-triumphen

Gunnar Klös war auf dem Weg, sich einen sportlichen Traum nach dem anderen zu erfüllen. Dann spielte sein Körper nicht mit, bei einer Operation folgte ein Ärztefehler. Es war nicht klar, ob Gunnar die Situation überleben wird. Er überlebte, absolviert auch wieder Triathlons – auch wenn im Leben des heute 46-Jährigen einiges anders ist als zuvor.
Aber niemand kann Gunnar sagen, woran das liegt. Niemand. Bis heute nicht.

Tipps von Steffen Justus für die Off-Season – Wenn Training mal nicht Training sein sollte | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/tipps-von-steffen-justus-fuer-die-season-wenn-training-mal-nicht-training-sein

Die Off-Season kann die schönste Zeit des Jahres sein – wenn man geduldig ist und weiß, die Zeit bestmöglich zu nutzen. Wir haben mit Steffen Justus, Bundesstützpunktrainer in Saarbrücken und ehemaliger Weltklasse-Athlet, über harte Einschnitte, Treffen mit Freunden und einen überraschenden Trip nach Kuba gesprochen.
Aber es ist ratsam, dem Körper eine Pause über diesen Zeitraum zu geben.