Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Junioren-Europacup mit den Rängen vier für Lina Völker und fünf für Lena Neuburg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2015/junioren-europacup-mit-den-raengen-vier-fuer-lina-voelker-und-fuenf-fuer-lena

Das Triathlon-Wochenende in Melilla hatte parallel zur Elite auch auch einen Junioren-Europacup im Programm. Diesen nutzte vor allem der Nordrhein-Westfälische Triathlonverband zur…
Durch den langen Weg bis zur Wechselzone verschob sich das Feld aber nochmal.

Vom Alkoholiker zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/vom-alkoholiker-zum-triathleten

Dominics Leben steuerte 15 Jahre lang auf ein schnelles Ende zu. Er war stark übergewichtig, abhängig von Alkohol und Drogen. Mit Anfang 30 gelang ihm, was vielen in einer vergleichbaren Situation nicht gelingt. Er schaffte den Schritt in ein neues Leben. Ein Leben, in dem Sport und speziell der Triathlon eine große Rolle spielen, das sind, was er braucht, was sein Leben ausfüllt. Eine berührende und bewegende Geschichte über einen gerade einmal 33-Jährigen.
Aber was heißt hier schon Leben.

Deutsche Triathleten auch in Gold Coast ohne Top-Resultate | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/deutsche-triathleten-auch-gold-coast-ohne-top-resultate

„Die Ergebnisse fehlen mit Blick auf Olympia, da müssen langsam Leistungen kommen“ Gold Coast in Australien war die zweite Station der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie 2016. Über die olympische…
Laufen jeweils Probleme in die Disziplinen hineinzukommen, sein Lauf war hinterher aber

„Wenn man mit einem Arm mithalten kann, sorgt das für Respekt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/wenn-man-mit-einem-arm-mithalten-kann-sorgt-das-fuer-respekt

Tom Meixelsberger (Potsdam/PTS5) gehört seit diesem Jahr den Para-Triathlon-Kader an. Er erklärt, warum ein Rekord irgendwann nichts mehr Besonderes ist, erzählt, warum er sich freut, wenn er gefragt wird, ob er etwas halten kann und verrät, warum er für den Wechsel zum Triathlon die Chance auf einen Start bei den Paralympischen Spielen ausgeschlagen hat.
Aber irgendwann haben die neuen Deutschen Rekorde nicht mehr den Stellenwert, sind

Aufgerafft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/einsteiger-sheinspires/aufgerafft

Vanessa Reins leidet an einem Lipödem, einer chronischen Fettverteilungsstörung. Trotzdem hat sie sich 2020, nach Jahren als Couchpotato, zum Sport aufgerafft, seitdem über 30 Kilogramm abgenommen und erste Triathlonwettkämpfe absolviert, obwohl sie beim Radfahren und Laufen stets eine medizinisch notwendige Flachstrick-Versorgung tragen muss, vergleichbar mit einer Neoprenhose. Es ist eine Geschichte eines Wandels mit Vorbildcharakter. 
Die Emotionen hatte aber vor allem auch damit zu tun, welche Transformation sie in

Triathlon-Nationalteam mit acht Athleten beim WM-Rennen in London | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2015/triathlon-nationalteam-mit-acht-athleten-beim-wm-rennen-london

„Unsere Zielstellung ist einfach: Massiv Punkte sammeln“ London ruft die besten Triathleten der Welt zur sechsten Station der Kurz-Distanz-Weltmeisterschaftsserie. In einem Sprint-Rennen von 750…
Aber ich habe mir noch keine konkrete Platzierung vorgenommen.“ Als Favoritinnen

Deutsche Herren wollen sich im WM-Klassement noch verbessern | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2011/deutsche-herren-wollen-sich-im-wm-klassement-noch-verbessern

Anspruchsvoller Kurs prädestiniert für Ausreißergruppen“Diese Stadt hat mein Leben verändert.“ Nach drei Jahren kehrt Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno an die Stätte seines größten Triumphes zurück…
in den Vorjahren ist für das deutsche Team dabei zwar nicht mehr zu erreichen, aber