Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Hansgrohe Schwarzwald hat das Siegen noch nicht verlernt – 4. WK der DTL in Kiel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2007/hansgrohe-schwarzwald-hat-das-siegen-noch-nicht-verlernt-4-wk-der-dtl-kiel

Am vierten Wettkampf der Deutschen Triathlon Liga (DTL) haben am vergangenen Wochenende in Kiel die Herren des Hansgrohe Teams in die Erfolgspur zurückgefunden. Der…
Unter dem Strich bleiben aber nicht nur die Resultate, sondern bei herrlichem Wetter

Vom (Drei-)Kampf gegen Gewicht, Hautrötungen und Scham zum Ausdauerdreikampf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/vom-drei-kampf-gegen-gewicht-hautroetungen-und-scham-zum

2015 erkrankte Marie am Pfeifferschen Drüsenfieber, danach litt sie unter Hautrötungen. Sie schämte sich dafür und isolierte sich. Die Folge: sie nahm zu. 2019 meldete sie sich trotz ihres Schamgefühls im Fitnessstudio an, trainierte anfangs mit langen Sachen, damit niemand die Hautrötungen sah. Mit der Zeit verschwanden diese – und Marie wurde mutiger. Dieses Jahr möchte sie ihren ersten Triathlon absolvieren.
Nun war nicht alles, aber vieles anders.

„Die Leukämie-Diagnose war ein Schock“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-leukaemie-diagnose-war-ein-schock

Der Para-Triathlet Benjamin Lenatz ist an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Im Interview spricht er über den Schock nach der Diagnose, den Umgang mit dem Schicksalsschlag sowie Todesängste, die Gefahr der Corona-Epidemie für ihn als Risikopatienten und seine Hoffnungen, in den Sport zurückzukehren.
Aber trotzdem ist das Leben von einem auf den anderen Tag total verändert.