Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Junioren-Europacup mit den Rängen vier für Lina Völker und fünf für Lena Neuburg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2015/junioren-europacup-mit-den-raengen-vier-fuer-lina-voelker-und-fuenf-fuer-lena

Das Triathlon-Wochenende in Melilla hatte parallel zur Elite auch auch einen Junioren-Europacup im Programm. Diesen nutzte vor allem der Nordrhein-Westfälische Triathlonverband zur…
Durch den langen Weg bis zur Wechselzone verschob sich das Feld aber nochmal.

Geschwächtes deutsches Duo kämpft sich auf Ränge 21 und 30 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2014/geschwaechtes-deutsches-duo-kaempft-sich-auf-raenge-21-und-30

Gwen Jorgensen ist neue Triathlon-Weltmeisterin 2014 Geschwächt von Magen-Darm-Problemen erreichten Rebecca Robisch (Saarbrücken, 2:03:17 Stunden) und Anja Knapp (Dettingen, 2:04:53 Stunden) beim…
„Beide waren ja auch vorne dabei, aber im Laufen hat man gemerkt, dass schlicht die

Sebastian Kienle im Interview vor dem Triathlon-Wochenende im Kraichgau | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/sebastian-kienle-im-interview-vor-dem-triathlon-wochenende-im-kraichgau

„Triathlon ist Triathlon und ich mag die Action auf der Kurz-Distanz“ Das erste Juni-Wochenende ist im Kraichgau ein ganz besonderes. Im Rahmen des Sparkasse IRONMAN 70.3. Kraichgau dreht sich vom…
Aber um es mal in Fußball-Phrasen zu sagen: „Es gibt keine einfachen Rennen mehr.

Mein erster Triathlon (29): Profi-Windsurfer Valentin Böckler | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-29-profi-windsurfer-valentin-boeckler

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Valentin Böckler. Der 28-Jährige gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands besten Freestyle-Windsurfern. Doch nach einer eher zufälligen Teilnahme an einem Triathlon, will Valentin nun mehr.
Beim Triathlon ist die Intensität genauso hoch, aber über einen deutlich längeren

Jan Diener Plötzlich auf der Überholspur | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/jan-diener-ploetzlich-auf-der-ueberholspur

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend B 2017 war Jan Diener der Favorit. Schließlich hatte er die zwei zuvor ausgetragenen Rennen des DTU-Jugendcups in jenem Jahr gewonnen. Nun wollte er sich auch den nationalen Titel holen. Doch dann kam Paul Völker – und schnappte sich diesen. Jan musste mit Platz zwei vorlieb nehmen. Und war entsprechend enttäuscht.
Aber es ist ein Zeitraum, in dem im sportlichen Leben von Jan sehr viel passiert

„Die Veranstaltungen werden wieder groß und größer werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-amateure-ehrenamt-veranstaltungen/die-veranstaltungen-werden

Die Corona-Pandemie hatte und hat Auswirkungen auf die Veranstaltungslandschaft in Triathlondeutschland. Doch welche genau? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit Jan Philipp Krawczyk, Vizepräsident Kampfrichter- und Veranstaltungswesen der Deutschen Triathlon Union (DTU), über Bequemlichkeit, Allerheilsmittel und Ausscheidungsrennen.
Sie haben auch Dinge hingenommen, die aufgrund der Hygienekonzepte nötig, für sie aber

"Es läuft so gut, weil ich verletzungsfrei bin" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-laeuft-so-gut-weil-ich-verletzungsfrei-bin

Die Saison von Justus Nieschlag (Lehrte) läuft bislang richtig erfolgreich, unter anderem gewann er vor knapp zehn Tagen das Weltcuprennen in Madrid (Spanien). Im Interview spricht der 27-Jährige über Höhen und Tiefen der letzten Jahre, Freude und Zweifel der letzten Rennen sowie Hoffnungen und Chancen für die Zukunft.
Aber so richtig daran geglaubt habe ich nicht, wenn ich ehrlich bin.

„Frage mich, warum ich nicht früher begonnen habe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon-sheinspires/frage-mich-warum-ich-nicht-frueher-begonnen-habe

Christiane Reppe hat erst drei Wettkämpfe im Para-Triathlon bestritten und trotzdem große Ziele. Im Interview spricht sie über den Wechsel zum Para-Triathlon und neue Herausforderungen und erzählt, wie einfach es ist, von den Besten der Welt zu lernen.
Ich wusste, dass es nicht einfach wird, aber ich bin bereit, weiter alles dafür zu