Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Den Flug verpasst zu haben, hat mich nicht aus der Ruhe gebracht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/den-flug-verpasst-zu-haben-hat-mich-nicht-aus-der-ruhe-gebracht

Am 3. April findet im spanischen Melilla der dritte Europacup der laufenden Saison statt. Für die Deutsche Triathlon Union (DTU) starten am Sonntag mit Tanja Neubert, Bianca Bogen, Lina Völker, Sophia Weiler, Lasse Lührs, Chris Ziehmer, Justus Töpper, Henry Graf und Eric Diener insgesamt neun Athletinnen und Athleten. Mit Diener haben wir im Vorfeld über Top-Ten-Platzierungen, einen Kurztrip nach Deutschland und einen verpassten Flug gesprochen.
Es ist aber alles auch ein wenig stressig.

„Man kann mehr schaffen, als man sich zutraut“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/man-kann-mehr-schaffen-als-man-sich-zutraut

Am 5. August 2019 kehrte der zweimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange zu seinen sportlichen Wurzeln zurück und startete im Rahmen der Großveranstaltung „Die Finals – 2019 Berlin“ nach vier Jahren wieder bei einem Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Der 32-Jährige hat uns in Berlin verraten, ob er einen Hawaii-Erfolg gegen einen Olympiasieg eintauschen würde, was ihn von einem Profifußballer unterscheidet und was man aus seiner sportlichen Entwicklung für sein eigenes Leben lernen kann.
Aber mein Weg in den vergangenen Jahren zeigt auch, dass man mehr schaffen kann,

„Meine Fitness hat mir mein Leben gerettet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/meine-fitness-hat-mir-mein-leben-gerettet

Katjana Quest-Altrogge hat schon immer mit Leidenschaft  Sport getrieben, ging Schwimmen und mit ihrem Mann im Urlaub gerne Surfen und Skifahren. In ihrem Heimatort Lage gab es seit Mitte der 80er Jahre einen Triathlon. Durch ein Kneipengespräch wurde Katjana darauf aufmerksam. Sie nahm 1985 das erste Mal teil, gewann  – und ist seitdem Triathletin.
Erreiche ich eine tolle Platzierung, es waren aber nur wenige Athletinnen dabei,

„Du läufst im Zelt und die Kollegen sitzen im Pool“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/du-laeufst-im-zelt-und-die-kollegen-sitzen-im-pool

Jonas Schomburg (Langenhagen) hat dieses Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht und ist in der Weltspitze angekommen. Im Interview spricht der 25-Jährige über Laufeinheiten im Sommer in aufgeheizten Zelten, eine Top-3-Platzierung bei den Olympischen Spielen in Tokio und misslungene Tricks beim Surfen.
Aber dann geht es. Als wie gut würdest du dein Können beschreiben?