Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jan Diener Plötzlich auf der Überholspur | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/jan-diener-ploetzlich-auf-der-ueberholspur

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend B 2017 war Jan Diener der Favorit. Schließlich hatte er die zwei zuvor ausgetragenen Rennen des DTU-Jugendcups in jenem Jahr gewonnen. Nun wollte er sich auch den nationalen Titel holen. Doch dann kam Paul Völker – und schnappte sich diesen. Jan musste mit Platz zwei vorlieb nehmen. Und war entsprechend enttäuscht.
Aber es ist ein Zeitraum, in dem im sportlichen Leben von Jan sehr viel passiert

„Die Veranstaltungen werden wieder groß und größer werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-amateure-ehrenamt-veranstaltungen/die-veranstaltungen-werden

Die Corona-Pandemie hatte und hat Auswirkungen auf die Veranstaltungslandschaft in Triathlondeutschland. Doch welche genau? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit Jan Philipp Krawczyk, Vizepräsident Kampfrichter- und Veranstaltungswesen der Deutschen Triathlon Union (DTU), über Bequemlichkeit, Allerheilsmittel und Ausscheidungsrennen.
Sie haben auch Dinge hingenommen, die aufgrund der Hygienekonzepte nötig, für sie aber

"Es läuft so gut, weil ich verletzungsfrei bin" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-laeuft-so-gut-weil-ich-verletzungsfrei-bin

Die Saison von Justus Nieschlag (Lehrte) läuft bislang richtig erfolgreich, unter anderem gewann er vor knapp zehn Tagen das Weltcuprennen in Madrid (Spanien). Im Interview spricht der 27-Jährige über Höhen und Tiefen der letzten Jahre, Freude und Zweifel der letzten Rennen sowie Hoffnungen und Chancen für die Zukunft.
Aber so richtig daran geglaubt habe ich nicht, wenn ich ehrlich bin.

Kurz-Interview mit Anja Dittmer zur historischen vierten Olympia-Teilnahme | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/kurz-interview-mit-anja-dittmer-zur-historischen-vierten-olympia-teilnahme

„Ich wollte diese Qualifikation unbedingt“Anja Dittmer hat es geschafft. Mit ihrem ersten Podiumsplatz bei einem WM-Rennen sicherte sich die DTU-Athletin in London den ersten Startplatz für die…
Aber ich wollte diese Qualifikation unbedingt und bin jetzt etwas sprachlos, dass

„Die Sportler schwitzen so, dass die Hosen rutschen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-sportler-schwitzen-so-dass-die-hosen-rutschen

Heute in einem Jahr beginnen in Tokio die Paralympischen Spiele (25. August bis 6. September 2020). Para-Bundestrainer Tom Kosmehl war mit seinen Athleten für ein Trainingslager und einen Weltcup in Japan – auch, um die klimatischen Bedingungen vor Ort kennenzulernen. Im Interview mit Thorsten Eisenhofer und Jonas Klee erzählt Kosmehl, warum man die Klamotten schon drei Meter vom Hotel entfernt wieder hätte wechseln können, warum Strumpfhosen bei der Kühlung helfen und warum für Einkäufe nicht jeder Supermarkt geeignet war.
JoKleindl Aber was 80 Prozent Luftfeuchtigkeit wirklich bedeuten, merkt man erst

"Wollte nicht die letzten Meter gegen Franca laufen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/wollte-nicht-die-letzten-meter-gegen-franca-laufen

Unter den acht deutschen Junioren, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) bei den ETU Europameisterschaften in Weert (31. Mai bis 2. Juni) vertreten, ist mit Franca und Simon Henseleit auch ein Geschwisterpaar. Im Interview verrät Simon, warum er froh ist, nicht gegen seine Schwester antreten zu müssen, Franca erzählt, dass es ganz schön schwierig sein kann, mit ihrem Bruder in einem Zimmer zu schlafen und beide geben ihren großen gemeinsamen Traum preis.
Aber im vergangenen Jahr ist ein Schalter umgelegt worden.