Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sophia Saller im Kurz-Interview nach Rang vier beim WM-Rennen Kapstadt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2015/sophia-saller-im-kurz-interview-nach-rang-vier-beim-wm-rennen-kapstadt

„Hinten raus hat es wirklich wehgetan“ Sophia Saller aus Ingolstadt hat Gefallen daran gefunden bei großen Triathlon-Rennen hinter der Olympiasiegerin Nicolas Spirig ins Ziel zu laufen. Beim…
Aber dass meine Form langsam besser wurde, habe ich bei den letzten Einheiten gemerkt

Jan Diener Plötzlich auf der Überholspur | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/jan-diener-ploetzlich-auf-der-ueberholspur

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend B 2017 war Jan Diener der Favorit. Schließlich hatte er die zwei zuvor ausgetragenen Rennen des DTU-Jugendcups in jenem Jahr gewonnen. Nun wollte er sich auch den nationalen Titel holen. Doch dann kam Paul Völker – und schnappte sich diesen. Jan musste mit Platz zwei vorlieb nehmen. Und war entsprechend enttäuscht.
Aber es ist ein Zeitraum, in dem im sportlichen Leben von Jan sehr viel passiert

„Die Veranstaltungen werden wieder groß und größer werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-amateure-ehrenamt-veranstaltungen/die-veranstaltungen-werden

Die Corona-Pandemie hatte und hat Auswirkungen auf die Veranstaltungslandschaft in Triathlondeutschland. Doch welche genau? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit Jan Philipp Krawczyk, Vizepräsident Kampfrichter- und Veranstaltungswesen der Deutschen Triathlon Union (DTU), über Bequemlichkeit, Allerheilsmittel und Ausscheidungsrennen.
Sie haben auch Dinge hingenommen, die aufgrund der Hygienekonzepte nötig, für sie aber